Person mit Schutzhandschuhen hält Fuß anderer Person in Händen, im Vordergrund Schüssel mit Wasser
© WaveBreakMediaMicro | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Fußpfleger:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Fußpfleger:in

Lesedauer: 1 Minute

30.04.2025
Inhaltsverzeichnis

Fachleute für Fußpflege (= Pediküre) kümmern sich um die Erhaltung der Fußgesundheit (z.B. durch Verabreichung von Fußbädern) und behandeln Fußprobleme (z.B. Schwielen, verhornte Hautstellen oder Hühneraugen). Daneben führen sie manchmal auch die Handpflege ("Maniküre") durch, die vor allem die Behandlung der Fingernägel (z.B. Nageldekoration oder -verlängerung) und die Handmassage umfasst. Sie verwenden Scheren, Feilen und kleine Zangen. Fußpfleger:innen beraten ihre Kund:innen und verkaufen Fuß- und Handpflegemittel. Sie arbeiten gemeinsam mit ihren Kolleg:innen in speziellen Fußpflege- und Kosmetiksalons, teilweise aber auch bei den Kund:innen zu Hause.*)

Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Fußpfleger:in

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Männlicher Tischler mit Haube und Gehörschutz bläst Späne vom Holz
    Berufs- und Brancheninfo: Tischlereitechnik − Schwerpunkte Planung, Produktion, Modell- und Formenbau
    Weiterlesen
  • Ein junger Mann in der Werkstatt arbeitet an einem offenen Automotor
    Berufs- und Brancheninfo: Kraftfahrzeugtechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen
  • Personen blicken auf Computerbildschirme und programmieren
    Berufs- und Brancheninfo: Applikationsentwicklung – Coding
    Weiterlesen