Person in weißer Arbeitskleidung wiegt Fleisch auf einer Waage in einer Fleischerei ab während weitere Person an der Theke auf die Bestellung wartet
© serhiibobyk | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Feinkostfachverkauf

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Einzelhandel – Schwerpunkt Feinkostfachverkauf

Lesedauer: 1 Minute

12.03.2023
Inhaltsverzeichnis

Einzelhandelskaufleute im Bereich Feinkostfachverkauf (früher: Fleischfachhandel) verkaufen Feinkostwaren aller Art, das sind Wurst und Fleisch, Brot, Gebäck, Käse, Aufstriche usw. Sie beraten ihre Kund:innen bei der Auswahl und Zusammenstellung und geben Tipps zur Zubereitung und zum Servieren der Produkte. Sie bestellen die Ware, übernehmen die Lieferungen, kontrollieren diese bezüglich Qualität, Haltbarkeit und Frische und sorgen für die fachgerechte Lagerung. Dabei achten sie auf die genaue Einhaltung der Hygienebestimmungen. Beim Verkauf ihrer Waren wickeln sie teilweise auch den Zahlungsverkehr ab. Einzelhandelskaufleute im Bereich Feinkostfachverkauf arbeiten im Team mit ihren Kolleg:innen in Feinkostläden, in Feinkostabteilungen von Supermärkten und anderen Einzelhandelsbetrieben, aber auch im Verkauf von Fleischereibetrieben.*) 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Zwei Personen in Zahnarztpraxis: eine stehende Person in blauem Arbeitsgewand macht Notizen und blickt auf Röntgenbild eines Gebisses, das andere Person in weißem Arbeitsgewand mit Handschuhen hoch hält
    Berufs- und Brancheninfo: Zahnärztliche Fachassistenz
    Weiterlesen
  • Person mit rotem Halstuch, weißem Hemd und schwarzem Gilet steht in Gang eines Wagons und stützt sich an einem Sitz ab
    Berufs- und Brancheninfo: Bahnreise- und Mobilitätsservice
    Weiterlesen