Berufs- und Brancheninfo: Vermessungstechniker:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Vermessungstechniker:in

Lesedauer: 1 Minute

Vermessungstechniker:innen vermessen Landschaftsoberflächen oder die Lage von Bauwerken. Diese Messdaten werden für die Flächenwidmung, die Errichtung von Bauwerken, für statistische Berechnungen und die Klärung von Besitzansprüchen benötigt. Bei den Vermessungsarbeiten im Freien kommen verschiedene (elektronische, optische oder computergestützte) Messgeräte zum Einsatz. Mit den erhobenen Messdaten werden danach im Innendienst Pläne und Karten erstellt.

Vermessungstechniker:innen arbeiten mit unterschiedlichen Expert:innen sowie mit Fach- und Hilfskräften zusammen.*)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen. 

Stand: 20.12.2022

Weitere interessante Artikel
  • Zwei junge Landschaftsgärnerinnen bepflanzen ein abfallendes Stück Garten beim Neubau mit Hecken und jungen Nadelbäumen
    Berufs- und Brancheninfo: Garten- und Grünflächengestaltung – Schwerpunkt  Landschaftsgärtnerei
    Weiterlesen
  • Eine Person sitzt bei einem Schreibtisch und blickt dabei auf einen Monitor, eine zweite Person mit Brille und Bart steht dahinter und blickt ebenfalls freudig auf den Monitor
    Berufs- und Brancheninfo: Verwaltungsassistent:in 
    Weiterlesen