Person sitzt mit geschlossenen Augen vor beleuchtetem Spiegel, andere Person appliziert mit Schwämmchen Schminke auf Gesicht der sitzenden Person, ringsum Kosmetikutensilien
© ysbrandcosijn | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Maskenbildner:in

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Maskenbildner:in

Lesedauer: 1 Minute

05.05.2025
Inhaltsverzeichnis

Maskenbildner:innen kreieren das körperliche Aussehen von Figuren in Theater-, Bühnen-, Foto-, Film-, Werbe- und Fernsehproduktionen. Sie gestalten und verändern die Darsteller:innen so, dass sie ihre Rollen bestmöglich darstellen können. Die Tätigkeiten von Maskenbildner:innen können sehr unterschiedlich sein und reichen vom Schminken bis zur Veränderung von Gesichtsform, Frisur oder ganzen Körperteilen. So können sie z.B. eine Person jünger oder älter aussehen lassen, Aktionsverletzungen (z.B. Schnittwunden) hinzufügen oder sie überhaupt in ein fantastisches Wesen verwandeln

Für ihre Arbeit verwenden Maskenbildner/innen verschiedenste Schminkfarben, Haarteile (Perücken, Glatzen etc.) und künstliche Körperteile (Prosthetics), die sie oft selbst herstellen. Sie arbeiten zusammen mit dem Produktionsteam und verbringen viel Zeit mit den Darsteller:innen, die sie ausstatten. Dafür benötigen sie viel handwerkliches Geschick, umfangreiches Wissen über Materialien und Anatomie sowie Kreativität.*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre


Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Drei lächelnde Personen in Gespräch, eine Person in erklärender Haltung mit Tablet in Hand, ringsum Smartphones und Fernseher auf Verkaufsregalen
    Berufs- und Brancheninfo: Einzelhandel – Schwerpunkt Telekommunikation
    Weiterlesen
  • Person mit kurzen braunen Haaren und weißem Schutzhelm, blauer Arbeitskleidung sowie weißen Handschuhen, blickt freudig in die Kamera, während sie mit verschränkten Armen in einer industriellen Werkstätte steht
    Berufs- und Brancheninfo: Werkstofftechnik (Modullehrberuf)
    Weiterlesen