Person in Schürze mit Farbflecken bedient Siebdruckmaschine, im Hintergrund Metallrohre und Fenster
© Cavan for Adobe | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Drucktechnik – Schwerpunkt Siebdruck

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Drucktechnik – Schwerpunkt Siebdruck

Lesedauer: 1 Minute

30.04.2025
Inhaltsverzeichnis

Drucktechniker:innen mit Schwerpunkt Siebdruck drucken Schriften, Bilder und grafische Formen z.B. auf Metall, Glas, Papier und Textilien. Sie bedrucken technische Geräte, T-Shirts, Werbetafeln, Schier, CDs usw. Dabei arbeiten sie vorwiegend an computergesteuerten Druck- und Trocknungsmaschinen. Sie programmieren und überwachen diese Anlagen und halten sie instand. Sie führen ihre Arbeit vor allem in Werkstätten und Produktionshallen von gewerblichen und industriellen Druckereibetrieben zusammen mit Fach- und Hilfskräften der Produktion aus.*)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung


*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Weitere interessante Artikel
  • Zwei Personen in Arbeitslatzhosen stehen an Tisch mit Druckbögen und blicken einander an, im Hintergrund große Druckmaschine
    Berufs- und Brancheninfo: Drucktechnik – Schwerpunkt Rollenrotationsdruck
    Weiterlesen
  • Person steht an Wand und malt gelbblaues Karomuster darauf
    Berufs- und Brancheninfo: Maler:in und Beschichtungstechniker:in – Schwerpunkt Dekormaltechnik
    Weiterlesen