Personen im Beratungsgespräch in Businesskleidung vor einem Bürohintergrund mit Regalen und Mappen
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com

Gewerbliche Sozialversicherung für Neugründer 2025

Allgemeines - Pensionsversicherung - Krankenversicherung - Beiträge 1./2. Kalenderjahr - Beiträge 3. Kalenderjahr

Lesedauer: 1 Minute

Allgemeines

Für Neugründer gelten in der Krankenversicherung in den ersten zwei Kalenderjahren ihrer selbständigen gewerblichen Tätigkeit fixe Mindestbeitragsgrundlagen, welche die finanzielle Situation bei Neugründungen berücksichtigen.

Die Mindestbeitragsgrundlage in der Pensions- und Krankenversicherung beträgt – nicht nur für Neugründer - € 551,10 mtl und entspricht damit der ASVG-Geringfügigkeitsgrenze. Eine seit 2016 begonnene etappenweise Reduzierung der Mindestbeitragsgrundlage wurde 2022 abgeschlossen.

Pensionsversicherung (PV)

Kalenderjahr Beiträge
1., 2. und 3. Kalenderjahr
  • PV-Beitrag vorläufig € 101,95 monatlich.
  • Liegen die versicherungspflichtigen Einkünfte über € 551,10 monatlich, kommt es zu einer Nachbelastung in Höhe der Differenz von 18,50 % der versicherungspflichtigen Einkünfte (maximal Höchstbeitragsgrundlage von € 7.525,-) abzüglich der vorläufig bezahlten Beiträge. 
  • Der Nachzahlungsbetrag kann somit bis zu € 1.290,18 monatlich betragen.

Krankenversicherung (KV)

Kalenderjahr Beiträge
1. und 2. Kalenderjahr Fixbetrag von € 37,48 monatlich, der auch bei höheren Einkünften nicht nachbemessen wird.
3. Kalenderjahr
  • KV-Beitrag vorläufig € 37,48 monatlich.
  • Liegen die versicherungspflichtigen Einkünfte über € 551,10 monatlich, kommt es zu einer Nachbelastung in Höhe der Differenz von 6,80 % der versicherungspflichtigen Einkünfte (maximal Höchstbeitragsgrundlage von € 7.525,-) abzüglich der vorläufig bezahlten Beiträge.
  • Der Nachzahlungsbetrag kann somit bis zu € 474,23 monatlich betragen.

Beiträge im 1. und 2. Kalenderjahr

  Beiträge
  monatlich Quartal Jahr
KV €   37,48 € 112,44 €    449,76
PV € 101,95* € 305,85* € 1.223,40*
UV €   12,07 €   36,21 €    144,84
SV €    8,43 €   25,29 €    101,16
gesamt € 159,93 € 479,79 € 1.919,16

Beiträge im 3. Kalenderjahr

  Beiträge
  monatlich Quartal Jahr
KV €   37,48* €  112,44* €    449,76*
PV €  101,95* €  305,85* € 1.223,40*
UV €   12,07 €   36,21 €    144,84
SV €    8,43 €   25,29 €    101,16
gesamt € 159,93 € 479,79 € 1.919,16

 

Erläuterungen

  • UV=Unfallversicherung. Der UV-Beitrag ist ein Fixbetrag.
  • SV=Selbständigenvorsorge. Der Betrag beträgt 1,53 % von der vorläufigen KV-Beitragsgrundlage. Es erfolgt keine Nachbemessung.
  • Sobald der Steuerbescheid vorliegt, kommt es bei versicherungspflichtigen Einkünften über monatlich € 551,10 zu einer Nachbelastung von Beiträgen mit *.
  • Für Personen, die bereits vor dem 1.1.2003 der Pflichtversicherung in der PV und KV nach dem GSVG unterlagen, gelten Sonderbestimmungen.

 

Stand: 01.01.2025

Weitere interessante Artikel
  • Detailansicht Euroscheine auf Dokumenten liegend, daneben Taschenrechner und Kugelschreiber
    Beitragswesen Lehrlinge 2025 bei Beginn eines Lehrverhältnisses ab dem 1.1.2016
    Weiterlesen
  • Antragsformulare Steuererklärungen liegen auf einem braunen Holzuntergrund während ein gläsernes Sparschwein mit Euro-Münzen und Euro-Scheinen darauf steht, daneben liegen weitere Eurogeldscheine und ein Taschenrechner sowie ein Bleistift
    Gebühren, Zahlungspflichten und Sozialleistungen 2025
    Weiterlesen