Person mit grauen Haaren und Brille sitzt an Tisch und blickt auf Laptop
© Fabio | stock.adobe.com

Beschäftigung älterer Arbeitnehmer:innen - Was ist zu beachten?

Broschüre für Unternehmen

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Broschüre richtet sich an all jene Unternehmer:innen, die ältere Arbeitnehmer:innen beschäftigen oder künftig einstellen wollen.

    Zahlreiche gesetzliche Bestimmungen enthalten Regelungen, die sich auf die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer:innen beziehen. Deshalb ist es besonders wichtig, sich über die wesentlichsten Themen im Zusammenhang mit älteren Dienstnehmer:innen zu informieren, um so unnötige Probleme, die nachteilige und oft auch sehr kostspielige Auswirkungen für den:die Arbeitgeber:in haben können, möglichst zu vermeiden. 

    Die Broschüre bietet einen Überblick über die wichtigsten Besonderheiten, die bei der Begründung von Arbeitsverhältnissen mit älteren Arbeitnehmer:innen, während deren Beschäftigung und bei Beendigung der Arbeitsverhältnisse zu beachten sind. 

    Dazu gehören neben finanziellen Anreizen, wie etwa Förderungen und Erleichterungen bei Sozialversicherungsbeiträgen auch Einschränkungen, so etwa bei der Kündigungsfreiheit. Besondere Beachtung ist dem Diskriminierungsschutz älterer Arbeitnehmer:innen sowie den Folgen bei Missachtung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen gewidmet. 

    Weitere ausführliche Informationen und Tipps sowie Muster und Formulare zum Thema Arbeits- und Sozialrecht finden Sie unter www.wko.at/arbeitundsoziales.


    Hinweis:
    „Bei diesem Inhalt handelt es sich um eine rechtliche Information aufgrund der geltenden Rechtslage bzw. Rechtsprechung. Es wird dadurch weder eine Meinung der Wirtschaftskammer, noch eine Anleitung zu einem bestimmten Verhalten wiedergegeben.“

    Stand: 01.01.2025