Nebeneinander gereihte Würfel mit dem Schriftzug Presse auf Zeitung liegend
© Stockwerk Fotodesign | stock.adobe.com
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Pressemeldungen der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Presseaussendungen

Lesedauer: 3 Minuten

Unser Meldungen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

    • Frontalaufnahme einer an einem Tisch sitzenden Person in weißer Kleidung und mit weißer Mütze auf dem Koch. In den Händen hält sie ein Tablet, auf das sie blickt. Rechts daneben steht eine weitere Person mit Schürze, die auch auf das Tablet blickt

      WKÖ-Seeber: Mittelstandspaket setzt wichtige Impulse für den heimischen Tourismus

      Weiterlesen
    • Exportpreis 2025

      Jetzt einreichen! Exportpreis 2025 in der Kategorie Tourismus & Freizeitwirtschaft

      Weiterlesen
    • Außenaufnahme eines großen Bürogebäudes. Davor stehen viele Flaggenmaste nebeneinander, worauf jeweils die Flagge der Europäischen Union befestigt ist

      WKÖ-Seeber begrüßt Pläne für einen EU-Tourismuskommissar

      Weiterlesen
    • TN Hotel Rezeption - Lisa-Marie Spörk - BRONZE

      WorldSkills 2024 in Lyon: Top-Platzierungen für Österreichs Tourismusfachkräfte

      Weiterlesen
    • Gastgarten mit Markise und gedecktem Tischen, im Hintergrund Rückenansicht einer Person, die kellnert

      WKÖ-Seeber: Österreichplan setzt wichtige Impulse für den österreichischen Tourismus

      Weiterlesen
    • Tourismus und Freizeitwirtschaft, Gold, IMLAUER Hotel & Restaurant GmbH, v.l.n.r. Spartengeschäftsführer Manfred Katzenschlager, Hauk, Georg Imlauer, Thomas Imlauer, Spartenobmann Robert Seeber

      Exportpreis 2024: Auszeichnungen für Exportleistungen der heimischen Tourismus- und Freizeitbranche

      Weiterlesen
    • Team im Hotel hat eine Besprechung

      WKÖ-Seeber: Saisoniers sind dringend notwendig für den Tourismusstandort Österreich

      Weiterlesen
    • Detailansicht Türklinke mit Schlüssel samt Anhänger mit Aufschrift 126, im Hintergrund verschwommen Hotelzimmer

      COFAG-Förderungen: WKO-Seeber begrüßt lang erwartete Einigung der Regierung

      Weiterlesen
    • Frontalansicht eines Flugzeugs auf Landebahn in Sonnenuntergang

      WKÖ-Tourismus: AUA und Flugstandort Wien sind wichtige Stützen für den Tourismusstandort Österreich

      Weiterlesen
    • Person mit dunklen geschlossenen Haaren, weißer Bluse und Arbeitsschürze steht in einem Lokal vor einer Theke, im Hintergrund sitzt eine Person mit einem Laptop bei einem Tisch

      WKÖ-Seeber begrüßt Intiativen zum touristischen Arbeitsmarkt und zur Tourismusakzeptanz

      Weiterlesen
    • Analoge Rezeptionsklingel auf Tresen, im Hintergrund verschwommen Personen

      WKÖ-Tourismus: "Westbalkankontingent" wäre wichtiger Schritt gegen Arbeitskräftemangel

      Weiterlesen
    • Hotel; Tourismus; Schlüssel; Lobby; Rezeption;

      Fehlerhafte Richtlinienumsetzung: COFAG-Chaos treibt Tourismusbranche zur Verzweiflung

      Weiterlesen
    • Nahaufnahmen einer Hand, die Tastatur eines Laptops mit den Fingerspitzen berührt und einen Bleistift hält. Darüber sind fünf Emojis als Grafik gelegt. Unter jedem Emoji sind Sterne. Ganz links einer, dann zwei, dann drei, dann vier, dann fünf

      WKÖ-Tourismusbranche erwartet baldige Lösung für Anonym- und Fake-Bewertungen

      Weiterlesen
    • Envato

      Skipotenzialstudie zeigt: Skitourismus erfreut sich großer Beliebtheit

      Weiterlesen
    • Verschiedene Eurogeldscheine durcheinander liegend, darauf Taschenrechner und Stromverteiler platziert

      Wirtschaft ist erfreut über dringend nötige Wachstumsimpulse der Regierung

      Weiterlesen


    06.09.2023
    WKÖ-Seeber zu vida-Vorwürfen: Absage an polemische Pauschalverurteilungen
    Unsere seriösen Betriebe halten sich an Gesetze und sind verlässliche Arbeitgeber:innen, aber kein Verständnis für schwarze Schafe

    10.08.2023
    Offene COFAG-Baustellen: WKÖ-Seeber fordert rasche & pragmatische Umsetzung nach Kommissionsentscheidung
    WKÖ-Tourismusobmann Seeber: Entscheidung der EU-Kommission ist ein wichtiges Signal an unsere Betriebe

    20.06.2023
    Exportpreis 2023: Beeindruckende Leistungen heimischer Tourismus- und Freizeitbetriebe ausgezeichnet
    WKÖ-Seeber: Tourismus und Freizeitwirtschaft leisten großen Beitrag zum Wohlstand in Österreich

    19.06.2023
    Tourismusbranche ist wichtiger Player in der heimischen Wirtschaft
    WKÖ-Seeber: Neue Kampagne schafft Bewusstsein und Wertschätzung für Tourismusberufe

    26.05.2023
    Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonier-Kontingents
    WKÖ-Seeber: Erhöhung des Kontingents wichtiger Schritt gegen Arbeitskräftemangel – jede helfende Hand ist wertvoll

    30.03.2023
    WKÖ-Seeber: Die Neuausrichtung der gewerblichen Tourismusförderung ist ein zukunftsweisender Schritt in die richtige Richtung
    Wichtige Weichenstellung für nachhaltigen Tourismus

    27.01.2023
    WKÖ-Seeber: Österreich muss unter die Top3 der Qualitätstourismus-Länder
    Wichtige Weichenstellungen durch Tourismus-Aktionsplan 2023-2024

    06.12.2022
    WKÖ-Seeber: Maßnahmenpaket gegen Arbeitskräftemangel im Tourismus dringend notwendig
    Situation am touristischen Arbeitsmarkt spitzt sich – vor allem in Wintertourismusregionen – drastisch zu 

    21.11.2022
    WKÖ-Seeber: Funktionierende Kinderbetreuung gerade für Tourismus dringend notwendig
    Neue Leuchtturmförderung unterstützt innovative Kinderbetreuungskonzepte

    19.10.2022
    Tourism Data Challenge
    Projekte, um Daten für nachhaltigen Tourismus nutzbar zu machen und den Tourismusstandort Österreich zu stärken

    12.10.2022
    WKÖ-Seeber: Energiepreiswahnsinn muss gestoppt werden
    Tourismusobmann fordert Kostenbremse für Tourismusbetriebe 

    30.09.2022
    Studie zeigt verantwortungsvollen Umgang mit Energie im Tourismus
    WKÖ-Seeber: „Wir werden alle Energiesparpotentiale ausschöpfen, Betriebe brauchen aber dringend Hilfe, um über den Winter zu kommen!“

    28.09.2022
    WKÖ-Tourismus: Eckpunkte des Energiekostenzuschusses für Betriebe endlich vorgestellt
    Seeber, Pulker und Spreitzhofer begrüßen vereinfachten Zugang, betonen aber Notwendigkeit der Aufstockung und Verlängerung der Förderperiode

    13.09.2022
    One-Stop-Shop-Plattform Schulsportwochen
    Registrierung ab sofort möglich!

    07.09.2022
    WKÖ-Seeber: Nach wichtiger Entlastungen für Haushalte braucht es jetzt dringend Entlastungsmaßnahmen für Betriebe
    Tourismus- und Freizeitwirtschaft nach Corona-Pandemie neuerlich vor enormen Herausforderungen – Rasche Einigung auf europäischer Ebene gefordert

    27.08.2022
    Entlastungen bei Energiekosten auch für Tourismusbetriebe notwendig!
    WKÖ-Bundesspartenobmann Seeber fordert Maßnahmen gegen existenzgefährdende Kostenexplosion

    06.07.2022
    WKÖ-Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonierkontingents und Verbesserungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte
    Branchenvertreter Seeber, Spreitzhofer, Pulker: "Wichtiger und dringend notwendiger Schritt zur Entlastung des touristischen Arbeitsmarktes"

    Österreichischen Tourismustage 2022
    Nachlese: Das waren die ÖTT 2022

    Februar 2022
    Gutschein-Lösung für abgesagte Veranstaltungen
    COVID-19 Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz: Die Regelungen im Detail

    Blackout im Tourismus
    Informationsbroschüre und Checkliste zur Vermeidung und Minimierung von Schäden durch Stromausfall

    Informationen zur Thomas Cook Insolvenz
    Service für die Hotellerie und Reisebüros

    Digital Guide für Tourismus-Betriebe
    Digitalisierung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Werden Sie digital-fit

    Plan T- Masterplan für den Tourismus
    Das Ergebnis eines einjährigen Strategieprozesses ist da: Aktionsplan für Österreichs Tourismusbranche

    Startschuss für den "Plan T – Masterplan Tourismus"
    Einladung zur Pressekonferenz am 27.9.2018

    Verbot der Gesichtsverhüllung in Österreich
    Seit 1.10.2017 ist das Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz in Kraft - Es findet auf alle in Österreich aufhältigen Menschen Anwendung

    Stand: 02.10.2024

    Weitere interessante Artikel