
Wir gestalten die Zukunft mit
Branchenkennzahlen und Fakten zur Bedeutung und Leistungsfähigkeit der österreichischen Mineralölindustrie
Lesedauer: 1 Minute
Die Zahlen, Daten und Fakten zum österreichischen Mineralölmarkt belegen die Leistungsfähigkeit der österreichischen Mineralölindustrie.
Inhaltsverzeichnis
Durch die Förderung, Lagerung und Verarbeitung von Mineralöl sowie die Entwicklung innovativer und umweltfreundlicher Produkte garantiert die Mineralölindustrie eine sichere Energieversorgung in Österreich. Investitionen in Forschung und Entwicklung neuer Technologien und alternativer Antriebsenergien sollen die Energieversorgung auch für die Zukunft sicherstellen.
Die Branche ist in weitläufige Leistungsnetzwerke fest eingebunden und gilt mit rund 11.000 Beschäftigten inkl. Tankstellenpartner und deren Arbeitnehmer:innen (ohne Energiehandel) als wichtiger Arbeitgeber des Landes. Mit Förderung, Aufbereitung und Vertrieb erzielte die Mineralölindustrie in Österreich im Jahr 2023 Umsatzerlöse von rund 10,45 Mrd. Euro.
Die Unternehmen der österreichischen Mineralölindustrie leisten nicht nur einen beträchtlichen Beitrag zum österreichischen Steueraufkommen und zur Wertschöpfung im Land, sondern sorgen darüber hinaus auch für Arbeitsplätze und zukunftsorientierte Ausbildungsplätze für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Mineralölunternehmen bieten Österreich nachhaltige und flächendeckende Versorgungssicherheit – 365 Tage im Jahr und oft rund um die Uhr. Sie versorgen nicht nur Ballungsräume, sondern auch weniger zentrale Randlagen und haben dafür weite Transportwege und eine aufwändige Lagerhaltung.