Tablet mit verschiedenen Diagrammen darauflehnend Kugelschreiber
© eungchopan | stock.adobe.com
Mineralölindustrie, Fachverband

Kennzahlen zur österreichischen Mineralölindustrie

Aktuelle Branchendaten

Lesedauer: 1 Minute

17.03.2025

Statistik über Mineralölprodukte und -verbrauch, Förderung, Import und Transport von Roh- und Kraftstoffen sowie aktuelle Beschäftigungszahlen in der  österreichischen Mineralölindustrie 2023:

Inhaltsverzeichnis

     

    Mitgliedsunternehmen, 
    Produktion, Beschäftigte
    20232022202120202019
    Anzahl der Mitgliedsunternehmen   26 26 26 27 27
    Abgesetzte Produktion Mio € 10.451 10.875 8.529 6.145 9.688
    Anzahl der Beschäftigten   4.335 4.221 4.180 4.625 4.402
    davon Arbeiter   887 833 789 833 828
    davon Angestellte   3.405 3.337 3.328 3.719 3.493
    davon Lehrlinge   43 51 63 73 81
    Förderung, Import, Transport 2023 2022 2021 2020 2019
    Erdölförderung Inland (inkl. NGL) Mio t 0,48 0,53 0,57 0,61 0,64
    Erdgasförderung Inland Mrd m³n 0,55 0,61 0,65 0,74 0,89
    Rohölimport Mio t 7,51 5,13 7,64 7,46 8,59
    Erdgasimport1) Mrd m³n 6,75 11,43 4,51 6,13 10,74
    Rohöltransport2)  Mio t 7,55 5,28 7,74 7,48 8,75
    Rohölverarbeitung3) Mio t 8,0 5,8 8,3 8,7 10,0
    Verbrauch, Produkte  2023  2022 2021  2020  2019
    Mineralölverbrauch Inland4)  Mio t 9,68 9,73 9,97 9,76 11,46
    Mineralölimport – Produkte4)   Mio t 5,81 6,99 6,06 6,22 6,64
    Mineralölexport – Produkte4)   Mio t 2,83 2,17 3,43 3,26 3,33
    Erdgasverbrauch Inland (Endkunden) Mrd m³n 6,59 7,50 8,51 8,00 8,34
    Tankstellen, Fahrzeuge  2023 2022   2021   2020 2019 
    Anzahl der Tankstellen5)   2.751 2.759 2.748 2.733 2.733
    davon Major-Branded Tankstellen   1.310 1.316 1.322 1.352 1.353
    Kraftfahrzeugbestand   7.340.150 7.269.414 7.214.970 7.098.814 6.996.222
    davon PKW (Klasse M1)   5.185.006 5.150.890 5.133.836 5.091.827 5.039.548


    1) Physikalische Importe minus physikalische Exporte (Import-Exportsaldo)

    2) Adria-Wien-Pipeline

    3) Bis 2020 inklusive Halbfabrikate

    4) Ohne Petrochemie bzw. zum Teil ohne reine Biokraftstoffe

    5) Zuzüglich 273 Dieselabgabestellen für die Landwirtschaft (2022: 273; 2021: 273; 2020: 273; 2019: 286)