Luftansicht einer Straße in einem Wald, auf dem ein Auto fährt
© Dee karen | stock.adobe.com
Mineralölindustrie, Fachverband

More than a Manifesto – An Offer für Europe

Neue Wege für Europas Energiezukunft

Lesedauer: 1 Minute

18.02.2025

Damit die Energiewende auf europäischer Ebene gelingt und um eine klimafreundliche und wirtschaftlich tragfähige Energieversorgung zu gewährleisten, sind stabile Rahmenbedingungen und strategische Investitionen notwendig. Mit der Absichtserklärung "More than a Manifesto – An Offer for Europe" setzt FuelsEurope als Branchenverband der europäischen Kraftstoffproduzenten einen wichtigen Impuls für die zukünftige Ausrichtung der Industrie.

Mit 40 Mitgliedsunternehmen, die flüssige Kraftstoffe sowie Rohstoffe für Mobilität, Industrie und Energieversorgung in der EU herstellen und vertreiben, engagiert sich FuelsEurope für den Weg zur Klimaneutralität. Die Interessenvertretung unterstützt das Pariser Abkommen und setzt sich aktiv für das Ziel der Netto-Null-Treibhausgasemissionen ein.

Dafür setzt der Branchenverband auf drei zentrale Maßnahmen:

  • Fossile Moleküle in den Produkten durch erneuerbare Moleküle ersetzen
  • Den CO₂-Fußabdruck der eigenen Prozesse konsequent senken
  • Andere Industriezweige bei der Dekarbonisierung unterstützen

Darüber hinaus leistet die Branche einen wichtigen Beitrag zu den zentralen Zielen der EU:

  • Klimaneutralität in der EU bis 2050 – für den Schutz unseres Planeten
  • Eine stabile und sichere Energieversorgung - für eine widerstandsfähige europäische Wirtschaft
  • Eine zukunftsorientierte, international wettbewerbsfähige Industrie in der EU und den Schutz des sozialen Wohlergehens – für die BürgerInnen

Damit diese ehrgeizigen Ziele erreicht werden können, sind jedoch erhebliche politische Anpassungen erforderlich, um Investitionen zu ermöglichen und technologische Fortschritte voranzutreiben.

Weitere Details sowie das vollständige Dokument sind unter www.fuelseurope.eu.