
Sensationeller Erfolg für NÖ Teilnehmer bei Staatsmeisterschaft der FIRST®LEGO®League
Drei der vier österreichischen Teams, die sich für das Mitteleuropa-Finale qualifiziert haben, kommen aus Niederösterreich
Lesedauer: 1 Minute
Sensationeller Erfolg für die niederösterreichischen Teilnehmer bei der österreichweiten Staatsmeisterschaft der FIRST®LEGO®League, durchgeführt an der HTL Hollabrunn: Mit den Plätzen zwei, drei und vier gingen drei der insgesamt vier zu vergebenden Tickets für das Mitteleuropa-Finale der FIRST®LEGO®League für Deutschland, die Schweiz und Österreich an Teams aus Niederösterreich.
Feierstimmung in Mödling, Grafenegg und Hollabrunn
Silber bei der Staatsmeisterschaft ging an das Team „ROOTBOTS“ (BG/BRG Mödling), gefolgt von „Let’s Robot“ (MS Grafenegg) mit Bronze und dem Team „Brick4Future“ (HTL Hollabrunn) auf dem vierten Platz. Den Sieg holte sich das Team „Voradlbär“ vom BG Dornbirn (Vorarlberg). Diese vier Mannschaften haben sich für das Mitteleuropa-Finale der FIRST®LEGO®League qualifiziert, das vom 28. bis 30. März in Siegen (Deutschland) stattfindet.
WKNÖ-Sparte Industrie gratuliert: „Hoffnungsträger für unsere Zukunft“
Alexander Schrötter, der Geschäftsführer der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), die die FIRST®LEGO®League unterstützt, gratulierte herzlich. „Die Leistungen der niederösterreichischen Teams waren einfach großartig“, so Schrötter, der nun natürlich auch für das Finale in Siegen die Daumen drückt. „Junge Menschen, die sich für Technik interessieren und bereit sind, an Lösungen für anstehende Herausforderungen zu tüfteln, sind absolute Hoffnungsträger für unsere Unternehmen, unseren Wirtschaftsstandort und unsere gesamte Zukunft.“
