Bezirksnews
News aus allen NÖ Bezirken
-
Netzwerk-Rallye im Autohaus Lauer
Frau in der Wirtschaft Gänserndorf
-
Tradition und Moderne - WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch im Traditionsgasthaus Laaberhof im Wienerwald
Tradition, Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit – müsste man die Firmenphilosophie des Laaberhofs mit wenigen Worten umreißen, wären diese vier wohl die richtigen. Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) besuchte das Gasthaus, um sich selbst ein Bild von dem Herzstück der Gemeinde Laab im Walde zu machen, wie die Betreiber ihren Laaberhof gerne bezeichnen.
-
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker verleiht Norbert Fidler die Große Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ
In feierlichem Rahmen wurde Norbert Fidler in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in St. Pölten die Große Silberne Ehrenmedaille überreicht. Damit werden nicht nur seine Verdienste als Unternehmer, sondern auch als Funktionär in der WKNÖ gewürdigt.
-
Neue Pächterin eröffnet „Hanslwirt“
St. Valentin-Landschach
-
Vernetzungstreffen auf der Schipiste
Trattenbach
-
Marketing Praxis Workshop in Wirtschaftskammer Tulln
Tulln an der Donau
-
Marketing-Praxis-Workshop
St. Pölten
-
Außenstelle Schwechat – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Außenstellenobmann Past beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Schwechat: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
Frau in der Wirtschaft Mödling zum Weltfrauentag 2025
Unternehmerinnen geben Mödling Vorwärtsschub
-
Eröffnung „ImmoHex“
Gänserndorf
-
Speed Networking auf dem Eis
in Perchtoldsdorf
-
WKNÖ-Bezirksstelle Lilienfeld – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Vizepräsident Moser und Bezirksstellenobmann Leopold beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Lilienfeld: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
Gründer des Monats: Rita Aschenbrenner-Lang
Die Initiative „Gründerland NÖ“, eine Kooperation von Wirtschaftskammer NÖ und riz up, holt gemeinsam mit der NÖN Gründerinnen und Gründer vor den Vorhang. Heute: Rita Aschenbrenner-Lang aus Grafenegg (Krems).
-
Gründerin des Monats: Veronika Henkelova
Die Initiative „Gründerland NÖ“, eine Kooperation von Wirtschaftskammer NÖ und riz up, holt gemeinsam mit der NÖN Gründerinnen und Gründer vor den Vorhang. In diesem Monat: Veronika Henkelova aus Krems.
-
WKNÖ-Bezirksstelle Gmünd – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
Vizepräsident Moser in Vertretung von WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Schreiber beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Gmünd: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser beim Spatenstich zur neuen Produktionshalle von Heiss und Süß
Die anhaltende Erfolgsstory macht es nötig: Das Unternehmen „Heiss und Süß“ muss seine Kapazitäten an die Auftragslage anpassen - dazu ist auch mehr Platz nötig: In feierlichem Rahmen erfolgte der Spatenstich für die neue Produktionshalle des Traditionsunternehmens in Altlengbach.
-
Mitarbeiterehrung bei der Firma Thornton KG
Laa an der Thaya
-
Energiemesse in Poysdorf
Poysdorf
-
Rund jedes fünfte österreichische Unternehmen wird nach wie vor in Niederösterreich gegründet – weiterhin stabile Gründungszahlen
Im Bezirk Baden waren es 620 Unternehmen, die im letzten Jahr gegründet wurden.
-
Rund jedes fünfte österreichische Unternehmen wird nach wie vor in Niederösterreich gegründet – weiterhin stabile Gründungszahlen
Im Bezirk Mödling waren es 621 Unternehmen, die im letzten Jahr gegründet wurden.
-
Süßwaren Schmidt feiert 25jähriges
Purkersdorf
-
Eröffnung "Stadtcafe am Eck"
Hainfeld
-
Mitarbeiterehrung bei Eigenthaler
Pöchlarn
-
Tag der offenen Tür im Klavierland Piano & Art
Hainburg an der Donau
-
Fürst ehrt Mitarbeiter:innen
Golling
-
Übernahme Friseursalon Spangl
Kirchstetten
-
120 Jahre Zmeck Wohntextil und Lederwaren
Oberndorf an der Melk
-
Eröffnung Modedesign Erika
Wieselburg an der Erlauf
-
60 Jahre Autohaus Csebits in Bruck/Leitha
Bruck an der Leitha
-
Speed-Dating für Lehrlinge und Lehrbetriebe
Bruck an der Leitha
-
Lehrlingsmatching PTS Ternitz
Ternitz
-
WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Purkersdorf: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
Verdienter Vertreter der Wirtschaft für sein Wirken gewürdigt: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratuliert Bernhard Dichtl zum Kommerzialrat
Als verdienter Vertreter der Wirtschaft wurde Bernhard Dichtl von der Wirtschaftskammer dafür vorgeschlagen - durch die Entschließung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist der Geschäftsführer der Georg Fischer Fittings GmbH (Traisen) berechtigt, den Berufstitel „Kommerzialrat“ zu führen. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte Bernhard Dichtl bei der feierlichen Überreichung des Dekrets.
-
Erfolg über Generationen
Schwechat
-
Verdienter Vertreter der Wirtschaft für sein Wirken gewürdigt: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratuliert Ferdinand Griessner zum Kommerzialrat
Auf Vorschlag der Wirtschaftskammer NÖ wurde Ferdinand Griessner der Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen. Grundlage dafür war die Entschließung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte dem Geschäftsführer der Griessner GmbH (Enzenreith) bei der feierlichen Überreichung des Dekrets in St. Pölten.
-
Verdienter Vertreter der Wirtschaft für sein Wirken gewürdigt: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratuliert Markus Gschweidl zum Kommerzialrat
Auf Vorschlag der Wirtschaftskammer NÖ wurde Markus Gschweidl der Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen. Grundlage dafür war die Entschließung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte dem Gewerberechtlichen Geschäftsführer und Gesellschafter der Gschweidl GmbH (Klosterneuburg) bei der feierlichen Überreichung des Dekrets in St. Pölten.
-
WKNÖ-Bezirksstelle Mistelbach – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobmann Vizepräsident Hackl beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Mistelbach: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
WKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Teufl beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Wieselburg/Erlauf: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
WKNÖ-Bezirksstelle Bruck/Leitha – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Pipal beim regionalen WKNÖ- Neujahrsempfang in Bruck/Leitha: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
Neue Lehrberufe bei Busatis
Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker werden ab Herbst 2025 bei Busatis in Purgstall ausgebildet.
-
FiW-BusinessTreff mit Isabella Kramer
FiW Zwettl
-
JW Purkersdorf besuchte Wiener Börse
Purkersdorf
-
WKO vor Ort in Wolfsgraben
Wolfsgraben
-
WKNÖ-Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker, Vizepräsident Christian Moser und Bezirksstellenobmann Minnich beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Stockerau: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
WKNÖ-Bezirksstelle St. Pölten – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobmann Burger beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in St. Pölten: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
Frau in der Wirtschaft Mödling besucht Pandalena
Perchtoldsdorf
-
Shop-in-Shop-Konzept für Tiere in Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
-
WKNÖ-Bezirksstelle Tulln – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobmann Bauer beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Tulln: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
WKNÖ-Bezirksstelle Krems – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobmann Hagmann beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Krems: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch bei der Ensemo GmbH in Tulln
Es ist ein Vorzeigebetrieb in der Region, der bereits einige Preise im Regal stehen hat, so auch den „Woman in Business Award“ in der Kategorie „Innovatorin des Jahres“ für Gründerin Birgit Mitterer. Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), überzeugte sich vor Ort von der Innovationskraft des Unternehmens, das mit seiner „Seed Injection“ kurz vor dem Markteintritt steht.
-
Tradition und Regionalität - WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch bei Marianne Hut- und Wäschemode in Krems
Auch wenn die heutige Inhaberin nicht Marianne heißt, steht der Traditionsbetrieb für Beständigkeit und seine Verbundenheit mit der Region. Schlüssel des jahrzehntelangen Erfolges ist wohl die Auswahl im Fachgeschäft für „d’rauf und d’runter“, wie die Inhaberin ihre Ware gerne augenzwinkernd bezeichnet. Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), machte sich ein Bild von der Kremser Institution, die aus der Stadt nicht mehr wegzudenken ist.
-
Genussladen eröffnet in Rohrbach
Rohrbach
-
Smash Burger, Wraps und Co bei Heisshunger in Bruck
Bruck an der Leitha
-
WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Eisenhuber beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang im Haus der Wirtschaft: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
70. Scheckübergabe für ein Kinderschutzprojekt mit "die Möwe"
VS Frauenhofen-Pernegg
-
Cybercrime - Ist das der neue Wilde Westen?
Rund 260 Unternehmer:innen kamen in die Wirtschaftskammer NÖ in St. Pölten, um einen humorvollen, informativen und augenöffnenden Keynote-Vortrag zu erleben.
-
35 Jahr Feier Rudolf Tanner
Schwechat
-
WKNÖ-Bezirksstelle Amstetten – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobmann Pilz beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Amstetten: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
20 Jahre Praxis Silvia Schaffer
Gschwendt
-
Lanzenkirchen empfing die Wirtschaft
Wirtschaftstreibende, Vereinsobleute und -mitglieder, Schulleiter und der Musikverein – sie alle sind zum Lanzenkirchner Wirtschaftsempfang 2025 gekommen.
-
Moroyal - die neue Modeboutique im Zentrum Stockeraus
FiW Stockerau
-
WKNÖ-Bezirksstelle Melk – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Rupp beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Bischofstetten: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
WKNÖ-Bezirksstelle Mödling – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksobmann Fürndraht beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Mödling: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
-
Leiterwechsel: Andreas Hofbauer folgt Andreas Nunzer
Andreas Nunzer hat die Bezirksstelle mehr als 18 Jahre lang geleitet. Mit seiner engagierten und kompetenten Arbeit hat er die Bezirksstelle geprägt und wichtige Meilensteine für die regionale Wirtschaft gesetzt. Nun folgt ihm Andreas Hofbauer als Bezirksstellenleiter nach.
-
Netzwerken für eine starke Zukunft
Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Wiener Neustadt und der Stadt Wiener Neustadt bot wieder die einzigartige Gelegenheit für Unternehmer:innen, Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sich zu vernetzen und ihre Kontakte zu vertiefen