Bezirksnews
News aus allen NÖ Bezirken
-
Wiedereröffnung Brauhaus Schwechat
Schwechat
-
Betriebsbesuch bei Smart Greenery
Breitenfurt
-
Antrittsbesuch bei Bürgermeister Withalm in Rohrbach an der Gölsen
Rohrbach an der Gölsen
-
Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln
Tulln an der Donau
-
Mitarbeiterehrung bei NEUMAN & PREFA
Lilienfeld
-
Erfolgreiche Netzwerkveranstaltung „Schnittwoch“ in Wiener Neustadt
JW Wiener Neustadt
-
Eröffnung "Lavendel" im Inkupark
Klosterneuburg
-
20 Jahre Firma Hüttler – Ehrenmedaille an Andreas Hüttler verliehen
Zwettl/Groß Gerungs
-
60 Jahre Weinzetl - 60 Jahre Weitblick
Wiener Neustadt
-
Mädchen & Wolf“ feiert kulinarisches Comeback
Wiener Neustadt
-
Rückblick auf das JW-Netzwerktreffen in Melk
Inspiration & Tipps aus der Praxis
-
Jubiläum bei Holzbau Groismaier
Dallein
-
Vario Bau ehrt langjährige Mitarbeiter
Wiener Neustadt
-
WKNÖ-Aktion: Lkw der Paulischin GmbH bei der Volksschule Grünbach
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schüler:innen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet.
-
Firmenjubiläum Martin Kitzler
Rappottenstein
-
10 Jahre Bauunternehmen "PICO BELLO BAU GMBH"
Hof am Leithaberge
-
Marketing-Praxis-Workshop
Waidhofen/Thaya
-
Mentaltraining aus Oberwaltersdorf
Oberwaltersdorf
-
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Melk
Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten.
-
Eröffnung "Zeitpunkt"
Wiener Neustadt
-
Erfolg seit Generationen
St. Georgen/Leys, Purgstall/Erlauf, Wieselburg/Erlauf, Göstling/Ybbs und Scheibbs
-
WKNÖ-Aktion: Lkw der Weinlinger Transporte bei der Volksschule Wondrak
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet.
-
Vollgas voraus - WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch beim Autohaus Göndle in St. Pölten
Vor über 50 Jahren hat die Geschichte der Peter Göndle Ges.m.b.H. schon begonnen: 1974 als freie Kfz-Werkstätte mit drei Mitarbeitern in Pottenbrunn gegründet, führte die Leidenschaft für Mobilität fast zwangsläufig zu einem BMW-Händlervertrag und 1988 zu dem „BMW Autohaus Peter Göndle“ am heutigen Standort in St. Pölten Wagram.Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), besuchte das Traditions-Unternehmen.
-
Großer Austausch beim 1. Klosterneuburger JW-After-Work
im Restaurant Luksus in Klosterneuburg
-
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Lilienfeld
Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten.
-
Partybrezel aus Waidhofen für Ö3 Moderator Andy Knoll
Waidhofen/Ybbs
-
Eissalon Buonbella eröffnet in Hollabrunn
Hollabrunn
-
10 Jahre Kögel Transporte
Kernhof
-
Unternehmerinnenfrühstück
Klosterneuburg
-
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs
Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten.
-
Retzer Autotage
Retz
-
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln
Tulln an der Donau
-
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ Bezirksstelle Wiener Neustadt
Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten.
-
Hausmesse bei KERAVIN Handels Ges.m.b.H.
Neusiedl an der Zaya
-
Marketing-Praxis-Workshop
St. Pölten
-
Eröffnung Zauberwald-Playground
Klosterneuburg
-
Erfolg seit Generationen
St. Georgen/Leys, Reinsberg und Gresten
-
Lehrlingsseminar „Benehmen On Top“ in der Wirtschaftskammer Tulln
Tulln an der Donau
-
Landfleischerei Schlögl ehrt langjährige Mitarbeiterin
Scheiblingkirchen
-
25 Jahre Werbeagentur Oliver Weiß
Amstetten
-
Neuübernahme Moda Nuovo
Mödling
-
Erfolgsfrühstück in der WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf
Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten.
-
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau
Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten.
-
Pizzeria Castello ehrt Mitarbeiter
Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau
-
Afterworktreffen in Hollabrunn
FIW Hollabrunn
-
Frau in der Wirtschaft (FiW) Netzwerk-Frühstück zum Thema „Frauen in den Wechseljahren“
Unternehmerinnenfrühstück in Klosterneuburg
-
Wiedereröffnung Hager
Böheimkirchen
-
Beständigkeit in jeder Beziehung - WKNÖ-Präsident Ecker und LH-Stv. Pernkopf zu Besuch bei der Ötscher-Berufskleidung Götzl GmbH
Seit den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts gibt es das Unternehmen schon. Diese Langlebigkeit kennzeichnet auch die Produkt-Philosophie des Unternehmens, das sich als Hersteller von personalisierter Arbeitskleidung weit über die Grenzen von Amstetten hinaus längst einen Namen gemacht hat.
-
Topf sucht Deckel im Stadtsaal Mistelbach – die Geschäftskontaktemesse der WKNÖ war wieder schnell ausgebucht
Neue Kontakte knüpfen, bestehende Kontakte vertiefen, eine branchenübergreifende Zusammenarbeit intensivieren oder Kooperationsmöglichkeiten ausloten – die Absichten der Unternehmerinnen und Unternehmer für den individuellen Informationsaustausch sind vielfältig. Die Geschäftskontaktmesse „Topf sucht Deckel" setzt dafür neue Impulse in den Bezirken.
-
Lkw der Weinlinger GmbH besuchte die Volksschule Sierndorf
Korneuburg-Stockerau
-
Frau in der Wirtschaft (FiW) Unternehmerinnenfrühstück – Kundengewinnung neu gedacht
in der WKNÖ Bezirksstelle Gänserndorf
-
Lkw der Kager Transporte bei der Volksschule Hochneukirchen-Gschaidt
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmenden Klassen der Schule erhalten eine Urkunde und werden als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet.
-
Jubiläumsurkunde für Jürgen Höfler
Wiener Neustadt