Leuchtende Glühbirne neben keimender kleiner Pflanze auf Erde, im grünen Hintergrund verschwommen Lichtpunkte
© lovelyday12 | stock.adobe.com

Folder: Ökodesign und CE-Kennzeichnung

Vor dem Hintergrund der Ökodesign-Richtlinie werden in zahlreiche EU-Verordnungen Mindestanforderungen für den Marktzutritt festgelegt

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Die EU legt in Verordnungen Mindestanforderungen für Umweltaspekte (bisher vor allem den Energieverbrauch) von Produkten fest. Rechtsgrundlage ist die Ökodesign-Richtlinie, die zum Zeichen der Rechtskonformität die CE-Kennzeichnung vorsieht.

    Bestellung der kostenlosen Druckversion

    Stand: 03.09.2021

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Änderung harmonisierte Normen betreffend Hauptdaten für kleine Wasserfahrzeuge, Flüssiggasantriebssysteme und Bestimmung der maximalen Vortriebsleistung
      Weiterlesen
    • Automatisierung in einer Produktion mit Maschinen
      Update des Leitfadens zur Maschinenrichtlinie im Oktober 2019 veröffentlicht
      Weiterlesen
    • Rufzeichen und Fragezeichen in einer weißen Sprechblase vor einem dunkelblauen Hintergrund
      CE-Kennzeichnung für Importeure - Die häufigsten Fragen
      Weiterlesen