
Übersicht US-Zölle
Diese Maßnahmen gelten - diese Sektoren sind betroffen
Lesedauer: 2 Minuten
22.04.2025
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Reziproke Zölle
- US-Präsident Trump hat am 2. April 2025 US-Zölle gegen alle US-Handelspartner verhängt.
- Es gilt ein 10%iger Grundtarif („Basiszoll“) auf alle Einfuhren in die USA. Seit 5. April in Kraft.
- Für rund 60 Länder gibt es höhere Zölle anstelle des Basiszolls u.a. 20 % für die EU. Diese sind am 9. April in Kraft getreten und wurden am gleichen Tag für 90 Tage ausgesetzt und temporär auf 10% gesenkt.
- Die Zollsätze gelten zusätzlich zu allen anderen Zöllen, Gebühren, Steuern und Abgaben.
- Von den zusätzlichen Zöllen ausgenommen sind u.a. Stahl-/Aluminiumartikel und Autos/Autoteile, die bereits Gegenstand von Section 232-Zöllen sind.
- Einzelne Produktgruppe sind von den 10% reziproken Zöllen gegenüber allen Ländern sowie den 125% China Zöllen ausgenommen. (Die bereits früher auf anderer Rechtsgrundlage erlassenen 20% China Zölle bleiben auch für diese Produktgruppen in Kraft).
Zölle auf Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile
- Seit 3. April 2025 gilt ein 25 % Zoll auf US-Importe von Kraftfahrzeugen (Sedan, SUV’s, Crossovers, Minivans, Cargovans und leichte LKWs).
- Bis spätestens 3. Mai 2025 sollten auch Kraftfahrzeugteile (Motoren, Getriebe, Teile für den Antriebsstrang und elektrische Komponenten) vom 25 % Zoll betroffen sein.
- Der Zoll gilt zusätzlich zu bereits bestehenden Zöllen, Gebühren und Abgaben, die für importierte Autos gelten.
- Eine Ausweitung der Zölle auf weitere Produkte ist möglich.
- Eine Sonderregelung gilt für Produkte, die für eine Zollpräferenzbehandlung im Rahmen des USMCA (US-Mexiko-Canada Freihandelsabkommen) in Frage kommen.
Zölle auf Stahl/Aluminium
- Neue Zölle in der Höhe von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium sind seit 12. März 2025 in Kraft.
- Die 25 % Zölle gelten zusätzlich zu den bereits bestehenden Einfuhrzöllen, Abgaben oder sonstigen Zusatzzöllen.
- Bestehende Abkommen mit EU, Kanada, Mexiko und anderen Ländern werden beendet.
- Seit 4. April sind auch 25 % Zölle auf Bier in Dosen und leere Aluminiumdosen in Kraft.
- HS Codes US-Aluminium
- HS Codes US-Stahl
Formelle Untersuchungen zu Importen von weiteren Produkten
- Die US-Regierung hat am 14. April 2025 formelle Untersuchungen zu den Importen von Arzneimitteln und Halbleitern eingeleitet.
- Die Prüfungen erfolgen nach Paragraph 232 eines Handelsgesetzes von 1962 und könnten zu Importaufschlägen in beiden Bereichen aus Gründen der "nationalen Sicherheit" führen.
- Bisher sind Halbleiter und Medikamente von den reziproken Mindestzöllen von zehn Prozent ausgenommen.
- Es gilt eine Frist von 21 Tagen für Kommentare.
- Untersuchungen dieser Art müssen innerhalb von 270 Tagen nach ihrer Ankündigung abgeschlossen sein.
- Untersuchung zum Import von Halbleitern
- Untersuchung zum Import von Pharmaprodukten
- Die US-Regierung hat bereits Paragraph-232-Prüfungen zu Kupfer- und Holzimporten eingeleitet.