
USA: Neue 25-prozentige US-Zölle auf Stahl und Aluminium
Die neuen Zölle sind per 12. März 2025 in Kraft getreten
Lesedauer: 2 Minuten
USA Metalle/VerarbeitungWas wurde beschlossen?
US-Präsident Trump hat am 10. Februar 2025 Zölle in Höhe von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte aus allen Ländern (inkl. EU, Kanada und Mexiko etc.) angekündigt.
Mit 12. März 2025 (12:01 a.m. Eastern time on March 12, 2025) sind die Zölle von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte aus allen Ländern in Kraft getreten.
Die im Annex der neuen Proklamationen zu Stahl- und Aluminiumzöllen genannten Produkte sind eine weit umfangreichere Liste als die ursprünglich von den Stahl- und Aluminiumzöllen betroffenen Warengruppen. Es sind dies für Aluminiumderivate 118 zehnstellige HS codes plus fünf achtstellige HS codes, sowie für Stahlderivate 167 achtstellige HS codes.
Stahl- und Aluminiumzölle die bereits 2018 in der Proclamation 9704 & 9705 eingeführt wurden sowie die in der 2020 erfolgten Proclamation 9980 angekündigten Produktgruppen sind seit 12. März 2025 wieder in Kraft.
Weiterhin in Kraft sind die 200 % Zölle auf alle Aluminiumprodukte und derivativen Aluminiumprodukte, die unter Abschnitt 232 fallen und aus Russland stammen bzw. bei deren Herstellung Aluminiumartikel verwendet wurden, die in Russland geschmolzen oder gegossen wurden.
Ungefähr ein Viertel des in den USA verwendeten Stahls wird importiert, der Großteil davon aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada oder engen Verbündeten in Asien und Europa.
Berechnung des Stahl- und Aluminiumanteils
Die US-Zollverwaltung stellt auf ihrer Webseite eine Anleitung mit Meldevorschriften für Zölle auf der Grundlage des Stahlgehalts bereit:
Die US-Zollverwaltung stellt auf ihrer Webseite eine Anleitung mit Meldevorschriften für Zölle auf der Grundlage des Aluminiumgehalts bereit.
Zölle auf Bier und Aluminiumdosen
Am 2. April 2025 hat US-Präsident Trump einen 25 % Zoll auf die Einfuhr von Bier in Aluminiumdosen sowie auf Aluminiumdosen angekündigt. Die Zölle auf Bier und leere Aluminiumdosen sind seit Freitag, dem 4. April, um 12:01 Uhr EDT in Kraft.
Malzbier (klassifiziert unter 2203.00.00, HTSUS) und leere Aluminiumdosen (klassifiziert unter der Unterposition 7612.90.10, HTSUS) wurden dem Anhang der Aluminiumderivate hinzugefügt.
Ausnahmen
Die Zölle gelten nicht für
- Aluminiumderivate, die in einem anderen Land aus in den USA geschmolzenen und gegossenen Aluminiumerzeugnissen hergestellt wurden.
- Stahlerzeugnisse, die in einem anderen Land aus in den USA geschmolzenen und gegossenen Stahlerzeugnissen verarbeitet wurden.
Die bisher geltenden Abkommen mit einzelnen Ländern wie Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, EU, Japan, Mexiko, Südkorea, Ukraine und UK wurden beendet und auch das bisher für die EU geltende Quotensystem gilt ab 12.3.2025 nicht mehr.
Rechtliche Grundlage
Die Zölle sollen gemäß Präsident Trump die US-Industrie schützen und stärken und berufen sich auf die sog. Section 232 – Gründe der nationalen Sicherheit.
Während seiner ersten Amtszeit verhängte US-Präsident Trump auf der Grundlage von Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962 Zölle in Höhe von 25 % auf Stahl und 10 % auf Aluminium. Die Regierung Biden behielt diese auf Basis der nationalen Sicherheit erlassenden Zölle weitgehend bei, während sie mit einigen Partnern, darunter der Europäischen Union, Abkommen aushandelte, um diese Zölle auszusetzen und stattdessen zollfreie Importkontingente einzusetzen.
Weiterführende Links
- Die betroffenen Stahl-Zolltarifnummern finden sich im Annex I (Seiten 12-14) der Proklamation 10896.
- Die betroffenen Aluminium-Zolltarifnummern finden sich im Annex I (Seite 9+10) der Proklamation 10895.
Zölle auf Bier und Aluminiumdosen
FAQ: Zur Frage der US Stahl und Aluminium Produkte
Die US-Zollverwaltung stellt die wichtigsten Fragen und Antworten auf ihrer Webseite zur Verfügung: Frequently Asked Questions.
Stand: 11.04.2025