Ein Zollbeamter blättert Zollpapiere durch
© Clarini | stock.adobe.com

US-Präsident kündigt neue reziproke Zölle an

Geplant sind individuelle, auf den jeweiligen Handelspartner abgestimmte Zölle

Lesedauer: 1 Minute

USA
31.03.2025

Inhaltsverzeichnis

    Am 2. April plant die US-Regierung einen umfassenden reziproken Zollplan vorzustellen. Mit dem Argument, dass andere Länder weitaus höhere Handelsschranken für US-Exporte erheben als die US-Regierung für Importe, sollen neue Zölle auf Waren aus fast allen Ländern, die mit den Vereinigten Staaten Handel treiben, erhoben werden.

    Die neuen Zölle sollen individuell auf jeden Handelspartner abgestimmt werden. Die Reziprozität soll sich nicht nur auf die jeweilige Zollhöhe anderer Länder auf US-Produkte beziehen, sondern auch andere Faktoren wie z.B. Steuern oder nicht-tarifäre Handelshemmnisse miteinbeziehen.

    Viele wichtige Details sind noch unklar – darunter die Form und Höhe der reziproken Zölle sowie der Zeitpunkt des Inkrafttretens und deren Verhältnis zu bereits bestehenden Zöllen. 

    Weitere interessante Artikel
    • Weißes Schild mit rotem Rand und Aufschrift Zoll sowie Douane

      12.03.2025

      USA: 20 % US-Zölle gegen China; neue US-Zölle gegen Kanada und Mexiko teilweise wieder ausgesetzt
      Weiterlesen
    • Nahaufnahme einer Computertastatur. Auf einer Taste steht Zölle

      19.03.2025

      USA: Neue 25-prozentige US-Zölle auf Stahl und Aluminium
      Weiterlesen
    • Nahaufnahme des Wortes Visa

      07.01.2025

      US-Visa für Lehrlinge: Working-Visa-Abkommen zwischen den USA und Österreich
      Weiterlesen