Aktuelle Downloads: Studien, Umfragen etc.
Zahlen, Daten und Fakten aus der Welt der WKÖ
-
Der österreichische Handel: Jahresbilanz 2024 und Ausblick auf 2025
Heimischer Handel verzeichnet drittes Jahr in Folge reale Umsatzrückgänge - Großhandel steckt weiter in der Krise fest, Einzelhandel hingegen findet zu leichtem Wachstum zurück. Entrümpelung bei Bürokratie und Entlastung bei Lohnnebenkosten nötig.
-
Gründungszahlen 2024: Allzeithoch bei Neugründungen
Heimische Gründer:innen setzen starkes Signal für Comeback von Leistung und Wettbewerbsfähigkeit.
-
Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk Q4: 2024 Geschäftsentwicklung erneut rückläufig
Die richtige Balance aus Konsolidierung und Wachstum sowie weniger Bürokratie und ein Fokus auf Qualifizierung sind nun dringend gefordert.
-
Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk Q3: Stimmung wieder gekippt – Fünf Impulse gegen die konjunkturelle Abwärtsspirale
Steuerliche Entlastungen, Investitionsanreize und Bürokratie-Abbau als Gebot der Stunde
-
Market-Umfrage: Aktuelle Stimmungslage in Gastronomie und Hotellerie (Sommer 2024)
Gebremster Optimismus in beiden Branchen – positive Stimmung in Gastronomie etwas verhaltener als in Hotellerie
-
Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk Q2: Schwieriges Umfeld, aber verbesserte Stimmung
Die überbordende Bürokratie lässt die Kosten für Betriebe steigen, verschärft den Fachkräftemangel weiter und hemmt Investitionen und Innovation.
-
EPU Monitoringbericht 2024: Ergebnisse im Überblick
Starker Unternehmensspirit, Unabhängigkeit häufigstes Gründungsmotiv. EPU im Export stark. Forderung nach Entlastungen.
-
Market-Studie: Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr
Der Arbeitskräftemangel sowie eine hohe Belastung des Faktors Arbeit schwächen die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes und sind Sand im Getriebe des heimischen Arbeitsmarktes.