Geöffneter hellbrauner Briefumschlag mit weißem Blatt und Aufschrift News vor einem roten Hintergrund
© Andrii Zastrozhnov | stock.adobe.com

Alle WKÖ-Presseaussendungen

Hier finden Sie alle Presseaussendungen der Wirtschaftskammer Österreich, Pressefotos sowie Kontaktdaten. 

Lesedauer: 6 Minuten

03.10.2024

Presseaussendungen

  • Vernetzen, vernetzen, Vernetzung Netzwerk netzwerken, network, Network, networken, Verbindung, Verbindungen, verbinden, Community, Geflecht, Benutzer, Benutzerin, Nutzer, Nutzerin, User, user, Userin, LogIn login, Login, Security, Sicherheit, security, Benutzerverwaltung, Nutzerverwaltung, registrieren, Registrierung, Nutzerdaten, Benutzerdaten, Userdaten, Passwort, safety, password, einloggen, anmelden, Anmeldung, Benutzeranmeldung, Nutzeranmeldung, Konto, Nutzerkonto, Benutzerkonto, Schloss, key, Cloud, cloud, Cloudservice, Cloud Service, Cloud service, cloudservice, cloud service,, Benutzer, Benutzerin, Nutzer, Nutzerin, User, user, Userin, LogIn login, Login, Security, Sicherheit, security, Benutzerverwaltung, Nutzerverwaltung, registrieren, Registrierung, Nutzerdaten, Benutzerdaten, Userdaten, Passwort, safety, password, einloggen, anmelden, Anmeldung, Benutzeranmeldung, Nutzeranmeldung, Konto, Nutzerkonto, Benutzerkonto, Schloss, key, Digitalisierung, digitalisieren, digital

    WKÖ-Kühnel: Digitale Transformation erfolgskritisch für Standort Österreich

    Weiterlesen
  • Porträt einer lächelnden Person mit langen, offenen, hellen Haaren, Brille, türkisem Oberteil und schwarzem Sakko, die sich an einer Säule aus Ziegeln in einem Büro anlehnt

    WKÖ-Kühnel: Österreichs EPU bleiben klar auf Wachstumskurs

    Weiterlesen
  • Person mit Gummihandschuhen in weißem Kittel steht in Werkshalle mit Fließbändern und hält grüne Plastikflasche mit Flüssigkeit gefüllt und blickt darauf, im Vordergrund verschwommen zahlreiche Flaschen

    DIE ERNÄHRUNG: Welche Erkenntnisse liefert Consumer Science?

    Weiterlesen
  • Zwei Personen in weißen Kitteln, mit Mundnasenschutz, Schutzbrillen und Haarnetzen stehen einander gegenüber; eine Person hält Glasgefäß mit gelblicher Flüssigkeit hoch, auf das beide Personen blicken, die andere Person hält Clipboard in Händen

    Chemische Industrie Österreichs: Einigung auf neuen Kollektivvertrag steht

    Weiterlesen
  • Mehrere Rohbauten von hohen Gebäuden mit vielen Stockwerken unter blauem Himmel. Zwischen den Gebäuden stehen versetzt viele Kräne.

    1. Österreichischer Neubaubericht 2025: Zahlen stabilisieren sich auf sehr niedrigem Niveau

    Weiterlesen
  • Zwei Personen mit gelben Schutzhelmen, Schutzbrillen und in blau-gelber Arbeitsmontur stehen auf Platz einer Industrieanlage, im Hintergrund Strommasten, industrielles Gebäude und zwei große Haufen gehäckseltes Holz

    Holzindustrie zum Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen 2025

    Weiterlesen
  • 15 Holzwürfel sind auf einem Holztisch stufenförmig arrangiert. Auf jeder der fünf Treppenstufen steht ein Buchstabe des Wortes Bonus. Auf jeder Treppenstufe liegen Stapel mit silbernen Münzen. Der Hintergrund ist türkis.

    WKÖ-Bundessparte Industrie erfreut über Pläne zu rot-weiß-rotem „Made in Europe-Bonus“

    Weiterlesen
  • Person mit Anzug, Schutzmaske und Brille sowie blauen Schutzhandschuhen hält einen Prozessor in Händen

    WKÖ-Kühnel zur neuen Globalschätzung: Anstieg der Forschungsquote ist erfreulich - aber kein Grund, das Tempo zu drosseln

    Weiterlesen
  • Person mit Ohrenschutz und Schutzbrillen hält Holzbrett in Tischkreissäge, nebenstehend weitere Person mit Ohrenschutz und Schutzbrillen Bretter haltend,  im Hintergrund verschwommen Holzbretter an Wand lehnend

    Wirtschaft begrüßt neues Lehrberufspaket, warnt aber vor Streichungen bei Lehrlingsförderungen

    Weiterlesen
  • Braune Keramikschüssel gefüllt mit Hühnereiern auf Holzuntergrund, ringsum weitere Hühnereier liegend

    Daten und Fakten zum Einsatz von Eiern in Lebensmitteln

    Weiterlesen
  • Eine Person sitzt an einem Tisch. Vor ihr steht ein aufgeklappter Laptop. In der rechten Hand hält sie einen Stift. Mit der linken Hand tippt sie auf einem Taschenrechner. Darüber ist grafisch eine Balkenstatistik gelegt sowie drei Prozentzeichen

    Ergebnisse der Finanzierungsumfrage: aws-Garantie bleibt Mittel der Wahl

    Weiterlesen
  • Auf blauem Hintergrund sieht man einen Einkaufswagen, in den vier Kartons mit der Aufschrift Online-Shopping und dem Symbol eines Einkaufswagens abgebildet sind. Daneben liegt eine Lupe.

    WKÖ-Handelsobmann Trefelik begrüßt Marktüberwachung von außereuropäischen Online-Handelsplattformen

    Weiterlesen
  • Österreich Pavillon bei der EXPO2025

    Weltausstellung EXPO 2025, Osaka, Kansai, Japan offiziell eröffnet

    Weiterlesen
  • Eine Person in roter Latzhose, mit Handschuhen und mit roter Kappe kniet auf den Brettern einer Terrasse. Um die Person liegen verschiedene Werkzeuge. Vor der Person ist der Terrassenboden nicht fertig gebaut

    Gewerbe und Handwerk: Realer Umsatz ist seit 2019 um ein Fünftel geschrumpft

    Weiterlesen
  • v.l.n.r.: Julian Edinger, Christian Wieser, Michael Gruber

    Talentierter Tiroler gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025

    Weiterlesen
  • Zwei Personen in Wiese an Bergsee sitzend, eine weitere anbei stehend, spiegeln sich in Gewässer, im Hintergrund Bergkette und blauer Himmel

    Österreich als Top-Player im nachhaltigen Qualitätstourismus

    Weiterlesen
  • Eine Person in Rückenansicht in blauem Overall mit Schutzvisier schweißt ein Metallgerüst.

    Industriekonjunktur - WKÖ-Menz: "Lage dramatisch, sind mitten in der Deindustrialisierung"

    Weiterlesen
  • Osternest mit Osterei mit dem Schriftzug Frohe Ostern, ringsum Blumen

    Handelsobmann Trefelik: "Ostern ist ein Fest der Freude für den heimischen Handel"

    Weiterlesen
  • stehend: Jonas Danninger (Kälte- und Klimatechniker), Betonbauer Lukas Ritzberger, Maximilian Lindlbauer (Gartengestaltung, Vizepräsident Leo Jindrak, Daniel Schinagl (Schweißen), Juliana Hain (Steinmetzin), Sarah Klinger (Bäckerin), Miriam Haider (Mode-Technologie), (v. l.)     vorne: Konditorin Lisa Schögl, Anlagenelektriker Martin Riegler, Roman Stadler (Gartengestalter) und Koch Hannes Sortsch (v. l.)

    EuroSkills 2025: Oberösterreich schickt Rekord-Team zur Berufseuropameisterschaft

    Weiterlesen
  • Die Gewinner:innen des DAHEIM BETREUT AWARD 2025 bei der feierlichen Verleihung am 3. April 2025 im Palais Ferstel

    Festliche Verleihung des "DAHEIM BETREUT AWARD 2025"

    Weiterlesen
  • Ansicht auf einen Frachthafen mit bunten Containern von oben

    WKÖ-Bundessparte Industrie – Menz ad Lieferkettengesetz: "Am besten zurück an den Start"

    Weiterlesen
  • Aktenstapel im Ausschnitt mit Brille darauf platziert, daneben Stift und aufgeklapptes Notebook ebenfalls im Ausschnitt

    Wirtschaft begrüßt längere Fristen für Lieferketten-Richtlinie und Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Weiterlesen
  • Roboterarm bei der Fertigung einer Fahrzeugkarosserie

    WKÖ Fahrzeugindustrie – Tutner: „Rasche, aber überlegte Reaktion auf US-Zollpolitik gefordert“

    Weiterlesen
  • Kartons unterschiedlicher Größe sind übereinander gestapelt. Darüber sind Symbole zum Thema Logistik, zum Beispiel ein LKW, ein Gabelstapler, ein Icon für den Standort, Kartons oder ein WLAN-Symbol

    Handelsobmann Trefelik: "Verschiebung von Lieferketten-Richtlinie & Berichtspflichten bringt zumindest Zeitgewinn"

    Weiterlesen
  • Rendering eines Gehirns, das aus blau leuchtenden Punkten und Linien besteht, darunter blau leuchtende Kreise auf dunkelblauem Hintergrund

    Wirtschaftskammer veröffentlicht zweite Auflage des KI-Leitfadens für KMU

    Weiterlesen
  • WENDY JIM stattet Team des Österreich-Pavillons bei der EXPO 2025 in Osaka aus

    WENDY JIM stattet Team des Österreich-Pavillons bei der EXPO 2025 in Osaka aus

    Weiterlesen
  • Frontale Ansicht einer Person mit Schürze und Werkzeuggürtel mit unter anderem Maßband, Stanleymesser oder Bleistift steht in einer Werkstatt und blickt auf ein Tablet, das sie mit beiden Händen hält

    Lehrlinge lernen Geld: Finanzbildung jetzt kostenlos auf wîse up

    Weiterlesen
  • Detailansicht einer Filmkamera mit Screens, im Vordergrund Ausschnitt einer Person

    BRING'S ANS LICHT: Neue Initiative gegen Missbrauch in Film und Musik

    Weiterlesen
  • Christoph Neumayer, IV-Generalsekretär, Ilkim Erdost, AK-Bereichsleitung Bildung, Mariana Kühnel, stv. WKÖ-Generalsekretärin, Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner, Alexander Prischl, ÖGB- Bereichsleitung Bildung, im Rahmen der Veranstaltung

    Zukunft der Fachhochschulen: Sozialpartner und IV skizzieren Schritte zur Weiterentwicklung

    Weiterlesen
  • MIT Europe Conference 2025

    MIT Europe Conference 2025: US-Spitzenforscher:innen präsentierten Forschungsergebnisse zum Thema Future of Manufacturing

    Weiterlesen
  • Notizbuch mit im Kreis verlaufenden gelben Sternen auf blauem Hintergrund am Cover hat in den Seiten eingeklebte Streifen, daneben liegt eine Brille, auf dem Notizbuch liegt ein Kugelschreiber

    WKÖ-Schön: Erster Schritt zur Bürokratie-Entlastung von Unternehmen

    Weiterlesen
  • Nahaufnahme einer Computertastatur. Auf einer Taste steht Zölle

    WKÖ-Fahrzeugindustrie: Autozölle treffen Autohersteller weltweit und USA gleichermaßen

    Weiterlesen
  • Zugsteuerung, Cockpit Zug, Lokführer

    Gemeinsamer Workshop für die Zukunft der Bahn: Sozialpartner im konstruktiven Austausch

    Weiterlesen
  • Lächelnde Person aus Autofenster gebeugt hält Autoschlüssel in die Luft

    WKÖ-Fachverband Fahrschulen begrüßt Einigung: L17 Führerschein bleibt fix und Wege zum Führerschein werden vielfältiger

    Weiterlesen
  • Zwei Personen über Rezeption zueinander gebeugt auf Tablet blickend, im Vordergrund gestapelte Koffer

    WKÖ-Hotellerie: Hotellerie ist verlässlicher Wirtschaftsmotor, doch Trend zu Sparsamkeit ist spürbar

    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme einer Person, die am Fahrersitz eines hohen Lastkraftwagens sitzt und aus dem linken Fenster blickt. Die linke Hand ist auf dem Lenkrad.

    WKÖ Klacska: Grünes Licht für Überarbeitung der EU-Führerschein-Richtlinie bringt wichtige Maßnahme gegen Lenkermangel

    Weiterlesen
  • Nahaufnahme eines Taschenrechners, auf dem drei kleine Formen von Häusern stehen. Der Taschenrechner ist auf einem Holz-Untergrund platziert

    WKÖ-Immobilienpreisspiegel: Bewährtes und zuverlässiges Tool ab sofort in aktueller Ausgabe verfügbar

    Weiterlesen
  • Rückenansicht einer Person mit zum Dutt gebundenen Haaren, Hand mit Kugelschreiber an Kinn gestützt, im Hintergrund verschwommen weitere Personen an Tisch sitzend

    CSE-Jahrestagung: Die moderne Rolle des Aufsichtsrats

    Weiterlesen
  • Modernes Gebäude mit Glasfronten im Ausschnitt mit Gebäudebeschriftung Bank, im Hintergrund verschwommen Stadtlandschaft mit Gerbkette unter bewölktem Himmel

    WKÖ-Rudorfer: „Prinzipielle Zulässigkeit des Kreditbearbeitungsentgelts durch OGH bestätigt“

    Weiterlesen
  • Lächelnde Person mit Brillen stützt Kopf in die Hand an Schreibtisch mit Monitoren, auf denen Quellcodes zu sehen sind, sitzend

    IT-Nachwuchs: Informatikunterricht und mehr Absolvent:innen als Schlüssel zum Erfolg

    Weiterlesen
  • Topshot eines hellen Untergrunds, auf dem verschiedene Sachen sind, zum Beispiel Papierschnipsel, auf denen salut, parlez-vous francais oder bonjour steht. Daneben sind ein Notizbuch sowie Stifte

    WKÖ rückt Exportchancen in der Frankophonie mit Wirtschaftsforum in den Fokus

    Weiterlesen
  • Zwei Personen in Anzügen sitzen an einem Holztisch und blicken gemeinsam auf einen Zettel, der vor ihnen liegt

    Entsorgungswirtschaft im Dialog mit Minister Totschnig: Bürokratieabbau und Kreislaufwirtschaft im Fokus

    Weiterlesen
  • Person mit kurzen braunen Haaren und Bart steht hinter einer Bar und poliert ein Weinglas

    Aktuelle Branchenanalyse zeigt: Wirtschaftlicher Druck in der österreichischen Gastronomie nimmt weiter zu

    Weiterlesen
  • Personen am Podium

    Das österreichische Außensteuerrecht | Rückblick vom 18.3.2025

    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme von nach hinten verlaufenden, sich nebeneinander befindenden Metallstäben, auf denen kleine schwarze Rollen befestigt sind. Auf den Rollen liegt eine Glasplatte, die am Rand von den Händen einer Person mit Handschuhen gehalten werden.

    WKÖ-Menz: Bekenntnis zu Industrie ist ein erster Schritt, entscheidend ist aber die Umsetzung der Maßnahmen

    Weiterlesen
  • Person mit orangem Helm hockt in Rückenansicht vor großer Stahlspule in Halle und befestigt Kette, im Hintergrund gelbes Hebeelement von der Decke hängend

    WKÖ-Fachverband Bergwerke und Stahl: EU setzt erste Schritte zum Erhalt der Stahlindustrie in Europa

    Weiterlesen
  • Porträt einer stehenden Person in einem hellen Empfangsraum, andere Menschen gehen in Bewegungsunschärfe an ihr vorbei

    WKÖ-Kühnel: Fachkräftestrategie hat höchste Priorität

    Weiterlesen
  • Mehrere Wohnhäuser in Bauphase mit Balkonen, im Hintergrund Kräne unter blauem Himmel

    WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Wichtige Impulse für den Wohnbau

    Weiterlesen
  • Verschiedene Waffeltüten mit Eiskugeln, dazwischen Zitronen, Erdbeeren, Schwarzbeeren und Zucker nebeneinander platziert

    "Eis des Jahres" 2025: Von "Die Fledermaus" bis "Hallelujah" locken viele neue Kreationen zum Probieren

    Weiterlesen
  • Ostergesteck: Primeln, Hornveilchen, Hyazinthen und Ostereier im Korb

    Blumengroßhandel verrät die Trends fürs heurige Osterfest

    Weiterlesen
  • Frontalansicht einer Person auf einem Motorrad. Das Motorrad ist auf einer asphaltierten Straße. Die Person trägt einen Helm und Handschuhe. Links und rechts von der Straße sind grüne Bäume

    WKÖ-Fahrzeugindustrie zum Handelskonflikt USA/EU: Motorräder ausnehmen

    Weiterlesen
  • vlnr: Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Regierungskommissärin für die EXPO, Ursula Plassnik & Philipp Gady, Vizepräsident der WKÖ

    Wirtschaft, Innovation und Kultur: Umfassendes Programm zur EXPO 2025 Osaka präsentiert

    Weiterlesen
  • Rückenansicht einer Person mit dunklem Oberteil und dunkler Kappe. Auf Oberteil und Kappe steht in weißer Schrift Security. Links hinter der Person sind Bäume mit grünen Blättern. In der rechten Hintergrund sind höhere Gebäude. Dazwischen ist eine Straße

    WKÖ-Chwoyka: Die Bewachungsbranche leistet seit Jahren wertvollen Beitrag zum hohen Sicherheitsstandard Österreichs

    Weiterlesen
  • Holz

    Schulterschluss in München: Eine Wachstums-Agenda für Europas Handwerk

    Weiterlesen