

Alle WKÖ-Presseaussendungen
Hier finden Sie alle Presseaussendungen der Wirtschaftskammer Österreich, Pressefotos sowie Kontaktdaten.
Lesedauer: 6 Minuten
03.10.2024
Presseaussendungen
-
-
Hohe Auszeichnung für herausragende Verdienste im Bergbau
Weiterlesen -
WKÖ-Fischer: Güterbeförderung braucht Entlastung beim Dieselpreis, um weiter zu überleben
Weiterlesen -
Digitale Lerninhalte für Gastronomie und Hotellerie: praxisnah, flexibel, zukunftsorientiert.
Weiterlesen -
WKÖ-Fachverband Immobilien: Marktentwicklung 2025 bringt Höhen genauso wie Tiefen
Weiterlesen -
EXPO 2025 Osaka: Österreich-Pavillon vereint Tradition und Innovation im Kulturprogramm
Weiterlesen -
WKÖ-Horvath: Streik der Gewerkschaft vida ist unverantwortlich und hat Folgen für tausende Fahrgäste
Weiterlesen -
WKÖ-Trefelik: Unverhältnismäßige Strafen gefährden Österreichs Wirtschaft
Weiterlesen -
30 Jahre EU-Mitgliedschaft: Finnland, Österreich und Schweden plädieren für Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Weiterlesen -
Erfolgreicher Start des Einwegpfandsystems in Österreich
Weiterlesen -
WKÖ: "EU-Kommission muss mit Arbeitsprogramm 2025 den Turbo bei Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau zünden"
Weiterlesen -
PROPAK-Industrie: KV-Verhandlungen abgeschlossen, Löhne und Gehälter steigen um 2,9 Prozent
Weiterlesen -
WKÖ-Hattmannsdorfer: Bürokratie-Abbau ist das Gebot der Stunde
Weiterlesen -
Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Ein guter Tag für den österreichischen Film - Kinoanreizmodell ÖFI+ gestärkt
Weiterlesen -
DSGVO4KMU
Weiterlesen -
Bürokratieabbau: Junge Wirtschaft fordert rasche Maßnahmen
Weiterlesen -
Schenken macht Freude: Überwiegende Mehrheit beschenkt Partner:in zum Valentinstag
Weiterlesen -
WKÖ-Fachverband: Werbeklimaindex hat sich leicht verbessert, Stimmung in Branche bleibt skeptisch und abwartend
Weiterlesen -
Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Für das erfolgreiche Filmanreizmodell braucht es entschlossenes Handeln der Politik
Weiterlesen -
Private Busunternehmen - WKÖ-Branchenobmann Horvath: "Vorwürfe der Gewerkschaft haltlos"
Weiterlesen -
WKÖ-Trefelik: Geplante Bearbeitungsgebühr und strengere Auflagen für Temu und Shein sind Schritte in die richtige Richtung
Weiterlesen -
Industriemagazin Seminaranbieter-Ranking 2025: WIFI holt Spitzenplatz zurück
Weiterlesen -
DACH-Verbände der Säge- und Holzindustrie blicken nach Brüssel
Weiterlesen -
Haslauer und Hattmannsdorfer: "Wettbewerbsfähigkeit muss Ziel der nächsten Regierung sein"
Weiterlesen -
WKÖ-Hattmannsdorfer: "Warnsignale am Arbeitsmarkt ernst nehmen"
Weiterlesen -
WKÖ-Fachverband Schienenbahnen fordert klare Signale für die Zukunft der Schiene
Weiterlesen -
Erfreuliche Nächtigungszahlen sind kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg
Weiterlesen -
WKÖ-Kühnel: Modernisiertes EU-Chile-Handelsabkommen setzt neue Impulse für Handel und Zusammenarbeit
Weiterlesen -
Weltkrebstag: Pharmaindustrie treibt Fortschritte in der Krebsbekämpfung voran
Weiterlesen -
Junge Wirtschaft: Neuer Gründungsrekord zeigt Potenzial
Weiterlesen -
WKÖ-Kühnel: Brexit war für Vereinigtes Königreich und EU eine Zäsur
Weiterlesen -
KV-Verhandlungen Bus auch nach 3. Runde ohne Ergebnis – Arbeitgeber:innen empfehlen freiwillige Lohnerhöhung
Weiterlesen -
Holzindustrie: Schönen Worten der EU-Kommission müssen Taten folgen
Weiterlesen -
WKÖ: Europäische Kommission setzt mit "Kompass für Wettbewerbsfähigkeit" richtige Prioritäten, die rasch umgesetzt werden müssen
Weiterlesen -
WKÖ-Hattmannsdorfer: Wirtschaft fordert Leistungs-Flattax
Weiterlesen -
WKÖ-Hattmannsdorfer: Gründungsrekord als Fundament für Comeback von Leistung und Wettbewerb
Weiterlesen -
WKÖ: Höchstes Einkommen mit Lehre
Weiterlesen -
WKÖ hebt mit Africa Day Exportpotenziale in afrikanischen Wachstumsmärkten hervor
Weiterlesen -
Studie: Abfallbranche erwirtschaftet jährlich neun Milliarden Euro Umsatz
Weiterlesen -
Europameisterschaft der Berufe: Diese 49 jungen Fachkräfte kämpfen für Österreich um Gold
Weiterlesen -
Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Appell an eine neue Bundesregierung zur Filmfinanzierung in Österreich
Weiterlesen -
Kino- und Filmwirtschaft startet erfolgreich ins neue Jahr
Weiterlesen -
Busbranche setzt auf ernsthafte Gespräche, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten
Weiterlesen -
Neues Abkommenspaket zwischen der EU und der Schweiz
Weiterlesen -
Junge Wirtschaft: Attraktive Rahmenbedingungen für Nachfolge in Familienunternehmen schaffen
Weiterlesen -
Rückkehr des Guide Michelin: WKÖ-Pulker gratuliert zu kulinarischen Spitzenleistungen!
Weiterlesen -
WKÖ-Trefelik: Digitalisierung bietet Handelsbetrieben neue Chancen, KMU.DIGITAL & GREEN unterstützt dabei
Weiterlesen -
WKÖ-Trefelik: Anreize für Mehrarbeit sind Gebot der Stunde
Weiterlesen -
JW-Dorfer-Pauschenwein: "Leistungs-Flattax als wichtiger Impuls für mehr Fairness und Leistung!"
Weiterlesen -
Fit für die digitale Zukunft: Mit dem WIFI-KI-Führerschein den Umgang mit KI sicher meistern
Weiterlesen -
WKÖ-Klacska: Leistungs-Flattax ist wichtige Maßnahme gegen Lenkermangel
Weiterlesen -
WKÖ-Seeber: Bessere Rahmenbedingungen für den (touristischen) Arbeitsmarkt
Weiterlesen -
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Mehrarbeit soll belohnt werden
Weiterlesen -
Busbranche verwundert über wenig sozialpartnerschaftliches Agieren der vida
Weiterlesen -
WKÖ-Tutner: "Transformation der Automobilindustrie nicht mit Strafen weiter erschweren"
Weiterlesen -
MIT Europe Conference 2025: WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien
Weiterlesen -
Blumen sagen mehr als Worte: Am 14. Februar ist Valentinstag
Weiterlesen -
"Comeback von Leistung und Wettbewerb": WKÖ im Austausch mit Expert:innen
Weiterlesen -
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Fünf Jahre reales Umsatzminus in Folge
Weiterlesen -
Fachverband UBIT und incite fördern Jugendliche in der Unternehmensberatungsbranche
Weiterlesen