Geöffneter hellbrauner Briefumschlag mit weißem Blatt und Aufschrift News vor einem roten Hintergrund
© Andrii Zastrozhnov | stock.adobe.com

Alle WKÖ-Presseaussendungen

Hier finden Sie alle Presseaussendungen der Wirtschaftskammer Österreich, Pressefotos sowie Kontaktdaten. 

Lesedauer: 6 Minuten

03.10.2024

Presseaussendungen

  • Einrichtungsfachhandel

    WKÖ-Trefelik: Handel nach drei mageren Jahren vorsichtig optimistisch, doch Ertragslage lässt zu wünschen übrig

    Weiterlesen
  • Detailansicht von Metallrohren aufeinander gestapelt

    Hohe Auszeichnung für herausragende Verdienste im Bergbau

    Weiterlesen
  • Zwei LKWs mit Container stehen bei einem Warenhaus

    WKÖ-Fischer: Güterbeförderung braucht Entlastung beim Dieselpreis, um weiter zu überleben

    Weiterlesen
  • Person mit Tablet, Cafeteria, Gastronomie, digital, Gastro, Hotellerie

    Digitale Lerninhalte für Gastronomie und Hotellerie: praxisnah, flexibel, zukunftsorientiert.

    Weiterlesen
  • Mehrere Wohnhäuser in Bauphase mit Balkonen, im Hintergrund Kräne unter blauem Himmel

    WKÖ-Fachverband Immobilien: Marktentwicklung 2025 bringt Höhen genauso wie Tiefen

    Weiterlesen
  • Expo Austria Pavillion Rendering

    EXPO 2025 Osaka: Österreich-Pavillon vereint Tradition und Innovation im Kulturprogramm

    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme eines weißen Autobusses auf einer zweispurigen Autobahn, in deren Mitte eine Abtrennung ist und danach wieder zwei Spuren sind. Im Hintergrund sind braune und grüne Felder

    WKÖ-Horvath: Streik der Gewerkschaft vida ist unverantwortlich und hat Folgen für tausende Fahrgäste

    Weiterlesen
  • Person lehnt an einem Einkaufswagen in einem Lebensmittelmarkt und hält eine Packung in der Hand

    WKÖ-Trefelik: Unverhältnismäßige Strafen gefährden Österreichs Wirtschaft

    Weiterlesen
  • Mehrere Personen  mit hochgestreckten Armen wacheln kleine EU-Flaggen in der Luft, im Hintergrund blauer Himmel

    30 Jahre EU-Mitgliedschaft: Finnland, Österreich und Schweden plädieren für Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

    Weiterlesen
  • Rückgabe von einer Pfandflasche in einem Automaten, Konzept der Kreislaufwirtschaft

    Erfolgreicher Start des Einwegpfandsystems in Österreich

    Weiterlesen
  • Internationalität, international, national, Fahne, Fahnen, Flagge, Flaggen, Europa, EU, Eu, Europäische Union, europäische Union, Union, EU-Fahne, EU-Flagge, Flagge EU, Fahne EU, Flagge Europäische Union, Flagge europäische Union, Fahne Europäische Union, Fahne europäische Union,  EU Sterne, EU-Sterne, Sterne EU, Sterne Europäische Union, Europäische Union Sterne, Sterne europäische Union, europäische Union Sterne, vereintes Europa, Europa vereint, EU-Fahnen, EU-Flaggen, Flaggen EU, Fahnen EU, Flaggen Europäische Union, Flaggen europäische Union, Fahnen Europäische Union, Fahnen europäische Union

    WKÖ: "EU-Kommission muss mit Arbeitsprogramm 2025 den Turbo bei Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau zünden"

    Weiterlesen
  • Ein junger Mann hält eine bedruckte Rolle Papier. Im Hintergrund Folien- und Papierrollen

    PROPAK-Industrie: KV-Verhandlungen abgeschlossen, Löhne und Gehälter steigen um 2,9 Prozent

    Weiterlesen
  • Wolfgang Hattmansdorfer

    WKÖ-Hattmannsdorfer: Bürokratie-Abbau ist das Gebot der Stunde

    Weiterlesen
  • Leere rote Sitzplätze in einem Kinosaal von hinten aufgenommen. Im Hintergrund ist die schwarze Leinwand

    Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Ein guter Tag für den österreichischen Film - Kinoanreizmodell ÖFI+ gestärkt

    Weiterlesen
  • Person im Anzug trägt eine Brille und sitzt mit fragendem Blick an einem Schreibtisch mit Computer und hält Papier in einer Hand ein Papier und in der anderen einen Stift, im Hintergrund steht ein braunes Holzregal mit Büchern und Dekoelementen

    Bürokratieabbau: Junge Wirtschaft fordert rasche Maßnahmen

    Weiterlesen
  • Geschenkverpackung

    Schenken macht Freude: Überwiegende Mehrheit beschenkt Partner:in zum Valentinstag

    Weiterlesen
  • Bärtige Person mit Brillen beugt sich über Tisch zu Laptop und betätigt Computermaus, im Hintergrund Glaswand mit bunten Post-Its

    WKÖ-Fachverband: Werbeklimaindex hat sich leicht verbessert, Stimmung in Branche bleibt skeptisch und abwartend

    Weiterlesen
  • Großes Riesenrad im Wiener Prater mit roten Gondeln im Licht des Sonnenuntergangs, ringsum Baumkronen und im Hintergrund Gebäude der Stadt

    Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Für das erfolgreiche Filmanreizmodell braucht es entschlossenes Handeln der Politik

    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme eines weißen Autobusses auf einer zweispurigen Autobahn, in deren Mitte eine Abtrennung ist und danach wieder zwei Spuren sind. Im Hintergrund sind braune und grüne Felder

    Private Busunternehmen - WKÖ-Branchenobmann Horvath: "Vorwürfe der Gewerkschaft haltlos"

    Weiterlesen
  • Nahaufnahme zweier sich gegenüber stehender Personen. Die eine Person übergibt der anderen Person zwei Kartons

    WKÖ-Trefelik: Geplante Bearbeitungsgebühr und strengere Auflagen für Temu und Shein sind Schritte in die richtige Richtung

    Weiterlesen
  • Rückenansicht, sechs neben- und hintereinander sitzender Personen, die teilweise nach vorne blicken und sich gegenseitig anblicken. Ihnen gegenüber steht eine weitere Person vor einer Wand, auf der ein großes, braunes Stück Papier hängt

    Industriemagazin Seminaranbieter-Ranking 2025: WIFI holt Spitzenplatz zurück

    Weiterlesen
  • Detailaufnahme von Holzdielenboden im Querschnitt

    DACH-Verbände der Säge- und Holzindustrie blicken nach Brüssel

    Weiterlesen
  • Lächelnde Person mit Schürze lugt durch Lokaltür und greift nach Schild auf dem Open zu lesen ist

    Haslauer und Hattmannsdorfer: "Wettbewerbsfähigkeit muss Ziel der nächsten Regierung sein"

    Weiterlesen
  • WKÖ-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer

    WKÖ-Hattmannsdorfer: "Warnsignale am Arbeitsmarkt ernst nehmen"

    Weiterlesen
  • Zwei leere Bahngleise nebeneinander, links und rechts sind kahle Bäume und Büsche

    WKÖ-Fachverband Schienenbahnen fordert klare Signale für die Zukunft der Schiene

    Weiterlesen
  • In der Mitte des Bildes steht eine goldene Statue draußen mit Geige in der linken Hand und Bogen in der rechten Hand auf einem steinernen Podest. Der Boden, die Bäume und die Büsche sind verschneit

    Erfreuliche Nächtigungszahlen sind kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg

    Weiterlesen
  • Generalsekretär-Stv. Mag. Mariana Kühnel, MA

    WKÖ-Kühnel: Modernisiertes EU-Chile-Handelsabkommen setzt neue Impulse für Handel und Zusammenarbeit

    Weiterlesen
  • Forschung

    Weltkrebstag: Pharmaindustrie treibt Fortschritte in der Krebsbekämpfung voran

    Weiterlesen
  • Selbstsichere junge Frau mit langen Haaren lehnt an einem Regal in einem Keramikgeschäft

    Junge Wirtschaft: Neuer Gründungsrekord zeigt Potenzial

    Weiterlesen
  • Zwei Papierschiffchen sind auf einem hellblauen Untergrund platziert, das vordere mit United Kingdom Flagge gefaltet und das hintere mit der Symbolik der Europäischen Union

    WKÖ-Kühnel: Brexit war für Vereinigtes Königreich und EU eine Zäsur

    Weiterlesen
  • Person am Lenkrad eines Autobusses sitzend winkt anderem Autobus

    KV-Verhandlungen Bus auch nach 3. Runde ohne Ergebnis – Arbeitgeber:innen empfehlen freiwillige Lohnerhöhung

    Weiterlesen
  • Seitenansicht einer Person in Arbeitskleidung die Bagger lenkt, ringsum gestapelte Holzstämme in Bewegungsunschärfe

    Holzindustrie: Schönen Worten der EU-Kommission müssen Taten folgen

    Weiterlesen
  • Außenaufnahme eines großen Bürogebäudes. Davor stehen viele Flaggenmaste nebeneinander, worauf jeweils die Flagge der Europäischen Union befestigt ist

    WKÖ: Europäische Kommission setzt mit "Kompass für Wettbewerbsfähigkeit" richtige Prioritäten, die rasch umgesetzt werden müssen

    Weiterlesen
  • WKÖ-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer

    WKÖ-Hattmannsdorfer: Wirtschaft fordert Leistungs-Flattax

    Weiterlesen
  • Mariana Kühnel, Stv. Generalsekretärin der WKÖ & WKÖ-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer

    WKÖ-Hattmannsdorfer: Gründungsrekord als Fundament für Comeback von Leistung und Wettbewerb

    Weiterlesen
  • Africa Day 2025 Headerbild

    WKÖ hebt mit Africa Day Exportpotenziale in afrikanischen Wachstumsmärkten hervor

    Weiterlesen
  • Frau entsorgt Müll

    Studie: Abfallbranche erwirtschaftet jährlich neun Milliarden Euro Umsatz

    Weiterlesen
  • EuroSkills2023 Danzig, Restaurantfachfrau Bettina Veratschnig

    Europameisterschaft der Berufe: Diese 49 jungen Fachkräfte kämpfen für Österreich um Gold

    Weiterlesen
  • Fokus auf Filmkamera, die von Person bedient wird

    Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Appell an eine neue Bundesregierung zur Filmfinanzierung in Österreich

    Weiterlesen
  • Popcornbehälter sowie Popcorn liegen auf einem Untergrund, daneben sind zwei Kinotickets sowie eine Filmklappe abgelegt

    Kino- und Filmwirtschaft startet erfolgreich ins neue Jahr

    Weiterlesen
  • Seitliche Aufnahme eines weißen Autobusses auf einer zweispurigen Autobahn, in deren Mitte eine Abtrennung ist und danach wieder zwei Spuren sind. Im Hintergrund sind braune und grüne Felder

    Busbranche setzt auf ernsthafte Gespräche, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten

    Weiterlesen
  • Person beugt sich über Tisch in Konferenzzimmer und steckt eine kleine Schweizer Fahne mit weißem Kreuz auf rotem Hintergrund neben Fähnchen der Europäischen Union, auf der gelbe im Kreis verlaufende Sterne auf blauem Hintergrund angeordnet sind

    Neues Abkommenspaket zwischen der EU und der Schweiz

    Weiterlesen
  • Älterer Mann erklärt junger Frau anhand eines Dokumentes Betrieb

    Junge Wirtschaft: Attraktive Rahmenbedingungen für Nachfolge in Familienunternehmen schaffen

    Weiterlesen
  • Person mit kurzen braunen Haaren und Bart steht hinter einer Bar und poliert ein Weinglas

    Rückkehr des Guide Michelin: WKÖ-Pulker gratuliert zu kulinarischen Spitzenleistungen!

    Weiterlesen
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

    WKÖ-Trefelik: Digitalisierung bietet Handelsbetrieben neue Chancen, KMU.DIGITAL & GREEN unterstützt dabei

    Weiterlesen
  • Person hinter einem Tresen in einem Shop übergibt freudig eine große helle Einkaufstasche an eine Person mittleren Alters

    WKÖ-Trefelik: Anreize für Mehrarbeit sind Gebot der Stunde

    Weiterlesen
  • Junges Team beim Brainstorming vor einem Whiteboard in einem offenen Büro

    JW-Dorfer-Pauschenwein: "Leistungs-Flattax als wichtiger Impuls für mehr Fairness und Leistung!"

    Weiterlesen
  • KI, künstliche Intelligenz, AI, Roboter, Person aus leuchtenden blauen Linien bestehend, ringsum leuchtende Buchstaben AI

    Fit für die digitale Zukunft: Mit dem WIFI-KI-Führerschein den Umgang mit KI sicher meistern

    Weiterlesen
  • Roter Lastkraftwagen mit aktivierten Scheinwerfern fährt auf Straße, umgebend Bewegungsunschärfe

    WKÖ-Klacska: Leistungs-Flattax ist wichtige Maßnahme gegen Lenkermangel

    Weiterlesen
  • Person mit kurzen hellen Haaren und Brille sitzt freudig mit einer Tasse, einem Notizbuch und einem Tablet bei einem Tisch in einem Wohnraum

    WKÖ-Seeber: Bessere Rahmenbedingungen für den (touristischen) Arbeitsmarkt

    Weiterlesen
  • Eine Person mit Handschuhen hält sich einen Fahrradreifen vor den Oberkörper und das Gesicht und blickt durch ihn hindurch. Im Hintergrund hängen verschiedene Werkzeuge an der Wand

    WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Mehrarbeit soll belohnt werden

    Weiterlesen
  • Lächelnde Person an Lenkrad eines Autobusses sitzend nimmt Papier anderer Person entgegen

    Busbranche verwundert über wenig sozialpartnerschaftliches Agieren der vida

    Weiterlesen
  • Eine Person in grauer Latzhose ist knapp neben einem weißen Auto, dessen Motorhaube geöffnet ist. Die Person hält ein weißes Teil auf das Auto. Beim vorderen Scheinwerfer des Autos ist ein braunes Klebeband

    WKÖ-Tutner: "Transformation der Automobilindustrie nicht mit Strafen weiter erschweren"

    Weiterlesen
  • MIT Europe Conference 2025

    MIT Europe Conference 2025: WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien

    Weiterlesen
  • Porträt einer Person mit dunklen kurzen Haaren, lila Pullover und blauer Arbeitsschürze steht mit verschränkten Armen vor einem Blumenladen und lächelt frontal in die Kamera

    Blumen sagen mehr als Worte: Am 14. Februar ist Valentinstag

    Weiterlesen
  • Wirtschaftsimpulse für Österreich Expert:innen-Treffen

    "Comeback von Leistung und Wettbewerb": WKÖ im Austausch mit Expert:innen

    Weiterlesen
  • Person mit Schutzbrillen bedient Drehmaschine, in der Metallstück geschliffen wird und blickt auf Werkstück

    WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Fünf Jahre reales Umsatzminus in Folge

    Weiterlesen
  • Mehrere lächelnde junge Personen um Tisch stehend und sitzend auf aufgeklapptes Notebook blickend und deutend

    Fachverband UBIT und incite fördern Jugendliche in der Unternehmensberatungsbranche

    Weiterlesen