Würfel mit Schriftzug aktuelle Themen und unterschiedlichen Icons auf Münzen platziert
© Magele Picture | stock.adobe.com
Fahrzeughandel, Bundesgremium

Aktuelles für den Fahrzeughandel

Meldungen, Berichte und Fachinformationen

Lesedauer: 2 Minuten

25.03.2025

Inhaltsverzeichnis

    Befreiung von Kraftfahrzeugen zu Güterbeförderung der Klasse N1 von der NoVA ab 01. Juli 2025 Erläuterung Vorführkraftfahrzeuge und Tageszulassungen

    Jahrestagung der Zweiradhandels 2025
    Impulse, Trends und die Zukunft des Zweiradhandels

    Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos
    Ab dem 1. April 2025 wird die Steuerbefreiung für sowohl bestehende als auch neue Elektroautos von der motorbezogenen Versicherungssteuer aufgehoben

    Autoland Österreich: Volksbegehren im April unterstützen! 
    31.3. bis 7.4.2025: Jetzt mitmachen!

    Warnung vor Betrugsmasche im Fahrzeughandel
    Betrüger locken mit Kaufangeboten zu unrealistisch niedrigen Preisen

    Neuerungen ab 2024: Worauf Fahrzeughändler achten sollten
    Rechtliche Änderungen, Abgaben und Förderungen

    Jahrestagung des 2Radhandels 2023
    Händlertagung des Fachausschusses Zweiradhandel in Mondsee

    Rechtliche Neuerungen ab 2023: Worauf Fahrzeughändler achten sollten
    Rechtsinformationen für den Fahrzeughandel

    Aktuelle Preis- und Lieferproblematik im Fahrzeughandel
    Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Lieferengpässe, Preiserhöhung und Vertragsanpassung von Kaufverträgen

    Webinar: Gewährleistung Neu im Fahrzeughandel
    Präsentation und Video-Aufzeichnung

    Konferenz zur Zukunft Europas - Wie kann die Europäische Union zukunftsfit werden?
    Beiträge und Positionen der WKÖ

    Die Europäischen Reifenkennzeichnungs-Verordnung
    Informationen zum Reifenlabel

    Ausnahmeregelung für Reifen bei Fahrzeugen aus auslaufenden Serien
    Welche Reifenkennzeichnung gilt für bei welcher Fahrzeug-Ausnahme?

    Urteil Veruntreuung eines Kfz bei Probefahrt
    Eigentum an dem Fahrzeug: Worauf Autohändler achten sollten

    NoVA-Befreiung für Personen mit Behinderung
    Voraussetzungen und Ausnahmen von der Befreiung

    Bundestagung Großhandel mit Kfz-Teilen und Serviceeinrichtungen - 2019
    Digitale Transformation: Auswirkungen und Lösungsansätze zur Weiterentwicklung unserer Geschäftstätigkeit

    Händlerzufriedenheitsstudie – Händlerradar 2019
    Umfrage unter den österreichischen Markenhändlern

    Versicherungsvermittlung als Nebengewerbe oder als eingeschränktes Gewerbe
    Was Fahrzeughändler bei der Vermittlung von Versicherungen beachten sollten: Die wichtigsten Fakten im Überblick

    Sales Excellence – Kongress für Vertrieb und Führung
    18.10.2019: Aktuellstes Know-how für den Fahrzeughandel

    Typengenehmigung von Fahrzeugen: Antragsformulare zum Download
    Antragsformulare für die Ausnahmegenehmigung für Fahrzeuge der Klassen M und N 

    Rechtsschutzversicherung zur Wahrnehmung von Händlerinteressen
    Rechtsschutz betreffend Verträgen mit Fahrzeugherstellern oder Importeuren 

    Steuerliche Nachweise bei Lieferungen von Fahrzeugen innerhalb der EU durch Kfz-Händler
    Nachweis- und Steuererklärungspflichten bei der innergemeinschaftlichen Ein- und Ausfuhr von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen

    Leitfaden für Änderungen an WLTP Fahrzeugen vor der Erstzulassung
    Genehmigung, Zulassung und CO2-Monitoring

    Leitfaden für unternehmerisches Wohlverhalten
    Publikation der Bundeswettbewerbsbehörde zum fairen Umgang zwischen Geschäftspartnern

    Fahrzeughandel: Vorsicht vor europäischen Kfz-Versicherern
    Der Fahrzeughandel in der Wirtschaftskammer Österreich warnt: Von günstigeren Versicherungsangeboten europäische Versicherer sollte man sich nicht allzu schnell beeindrucken lassen

    Ausländische Versicherungen sollten "österreichische Standards" respektieren
    Neue europäische Anbieter erfüllen oftmals nicht die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden und Kfz-Betriebe

    "Unzumutbar": Autohändler kritisieren kroatischen Kfz-Versicherer
    Der Obmann der Fahrzeughändler bei der WKÖ übt scharfe Kritik an einem Versicherer aus Kroatien: Die Schadenserledigung dauere bis zu 90 Tage

    Österreichische Standards für europäische Anbieter von KFZ Versicherungen gefordert
    Landesgremialobmann Burkhard Ernst: Es geht um erstklassiges Service, rasche Abwicklung und Kundenzufriedenheit

    Ausnahmegenehmigung auslaufende Serien - WLTP Prüfverfahren
    Ausnahmen für nicht WLTP geprüfte Fahrzeuge

    Gruppenkrankenversicherung für Fahrzeughändler
    Angebot für Mitglieder

    Registrierkasse: Barzahlung, An- und Teilzahlung und Belegpflicht
    Praxisbeispiele für Händler

    NoVA-Berechnung
    Änderungen der Abzugsposten bei der NoVA-Berechnung seit 1.1.2016

    Probleme mit österreichischen Probefahrtkennzeichen in Italien
    Änderung hinsichtlich der Anerkennung von österreichische Probefahrtkennzeichen sind nicht bekannt - BMVIT ist um Klärung bemüht

    Krankenversicherung für Mitglieder
    Gruppenvertrag der Wiener Städtischen für Fahrzeughändler

    Das Auto: Individualität und Freiheit
    Mobilitäts-Folder

    Dieselantrieb ist und bleibt Erfolgsgeschichte
    17 Mrd. Euro Wertschöpfung und 250.000 Arbeitsplätze in Österreich auf Diesel rückführbar –  Autohandel fordert klare Aussagen seitens Politik – Fahrverbote brächten Wertverlust bis zu 5,56 Mrd. Euro

    Mehr Ertrag für Ihren KFZ-Betrieb
    Wege zu einer Umsatzrendite von 2,5 %

    Registrierkassenpflicht
    Gesetzliche Regelungen im Steuerrecht

    Weitere interessante Artikel