
Metalltechniker, Bundesinnung
Kollektivvertrag für Arbeiter:innen in der Metalltechnik
Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Löhne und Zusatzinformationen für Arbeiter:innen und Lehrlinge
Lesedauer: 2 Minuten
09.02.2025
Übersicht der gültigen Kollektivvertragsvereinbarungen, Lohntabellen sowie Zusatz- und Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer:innen im Metallgewerbe und die Kollektivverträge der vergangenen Jahre.
Kollektivvertrag und Gehaltstabelle 2025
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2025
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2025
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Metallgewerbe 2025
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2025
Das inländische Tages- und Nächtigungsgeld sowie das Kilometergeld wurden per 1.1.2025 erhöht. Nunmehr können für Dienstreisen im Inland bis zu EUR 30 Tagesgeld, bis zu EUR 17 Nächtigungsgeld sowie bis zu Kilometergeld EUR 0,50 pro Kilometer steuerfrei ausbezahlt werden.
In den Informationen zur Erhöhung der Reisekosten ab 2025 erfahren Sie mehr über:
⇒ die Voraussetzungen der Steuerfreiheit für Tagesgelder
⇒ das Zusammenspiel mit lohngestaltenden Vorschriften (z.B. Kollektivverträgen)
Kollektivverträge und Lohntabellen der Vorjahre
Kollektivvertrag, Lohntabelle und Zusatzinformationen 2024
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2024
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2024
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Metallgewerbe 2024
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2024
Zusatzkollektivvertrag Mitarbeiter:innenprämie 2024
- Zusatzkollektivvertrag Mitarbeiter:innenprämie für Arbeiter:innen im Metallgewerbe, gültig ab 1.1.2024
- Erläuterungen zur Mitarbeiter:innenprämie 2024
Kollektivvertrag, Lohntabelle und Zusatzinformationen 2023
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2023
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2023
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Metallgewerbe 2023
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2023
Kollektivvertrag, Lohntabelle und Zusatzinformationen 2022
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2022
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2022
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Metallgewerbe 2022
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2022
Kollektivvertrag, Lohntabelle und Zusatzinformationen 2021
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2021
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2021
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Metallgewerbe 2021
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2021
Kollektivvertrag, Lohntabelle und Zusatzinformationen 2020
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2020
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2020
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Metallgewerbe 2020
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2020
Kollektivvertrag, Lohntabelle und Zusatzinformationen 2019
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2019
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2019
- Information zum KV-Abschluss für Arbeiter:innen im Metallgewerbe 2019
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2019
- Erklärung der Überstundenzuschläge im Kollektivvertrag für Arbeiter:innen im Metallgewerbe (Erläuterungen zur Regelung mit Beispielen)
Kollektivvertrag, Lohntabelle und Zusatzinformationen 2018
- Kollektivvertrag für Arbeiter:innen gültig ab 1.1.2018
- Lohnordnung für Arbeiter:innen, gültig ab 1.1.2018
- Nebenkosten bei Löhnen, Gehältern, Lehrlingseinkommen und Überstunden im Metallgewerbe 2018
Vereinbarung für Kurzarbeit (Stand: Februar 2020)
- Vereinbarung der Sozialpartner über die Einführung von Kurzarbeit und die Leistung einer Kurzarbeitsunterstützung
- Erläuterungen zur Mustervereinbarung