Gruppe
© Lichtpunkt Fotografie Katharina Wocelka

Tradition und Moderne - WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch im Traditionsgasthaus Laaberhof im Wienerwald

Tradition, Innovation, Regionalität und Nachhaltigkeit – müsste man die Firmenphilosophie des Laaberhofs mit wenigen Worten umreißen, wären diese vier wohl die richtigen. Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) besuchte das Gasthaus, um sich selbst ein Bild von dem Herzstück der Gemeinde Laab im Walde zu machen, wie die Betreiber ihren Laaberhof gerne bezeichnen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 21.02.2025

Erst im August 2024 wurde das Gasthaus wiedereröffnet, nachdem es während der Sanierung von seinen Gästen lange Zeit schmerzlich vermisst worden war. Das Warten hat sich allerdings gelohnt, denn jetzt steht das Traditionsgasthaus wieder als Begegnungsort zur Verfügung, an dem Jung und Alt zusammenkommen. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn Gastronomiebetriebe in der Küche gleichzeitig auf die besten Traditionen der niederösterreichischen Kulinarik, aber auch auf innovative Akzente setzen, wie es hier bei der Familie Malzacher der Fall ist“, freut sich WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

Überhaupt spielt Familie eine große Rolle bei der erfolgreichen Zusammenarbeit, denn die Eltern Sylvia und Martin unterstützen die nachfolgende Generation Lena, Lino und Maximilian Malzacher bei ihrem aktuellen Erfolg. „Miteinander zu arbeiten ist einfach der bessere Weg, da profitieren alle voneinander – das ist ein schönes Beispiel für das Zusammengehen von Tradition und Innovation“, bekräftigt Geschäftsführer Maximilian, der sich diese verantwortungsvolle Position mit seinem Bruder Lino teilt.

Das Miteinander ist auch Wolfgang Ecker wichtig: „Der persönliche Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern steht bei mir im Vordergrund - auch um den Unternehmergeist in Niederösterreich zu spüren, wofür der Laaberhof ein leuchtendes Beispiel ist!“

www.laaberhof.com

Gruppe
© Lichtpunkt Fotografie Katharina Wocelka V.l.: Martin und Maximilian Malzacher, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller (Mödling) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker