WKNÖ-Präsident Ecker zu Besuch bei der Ensemo GmbH in Tulln
Es ist ein Vorzeigebetrieb in der Region, der bereits einige Preise im Regal stehen hat, so auch den „Woman in Business Award“ in der Kategorie „Innovatorin des Jahres“ für Gründerin Birgit Mitterer. Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), überzeugte sich vor Ort von der Innovationskraft des Unternehmens, das mit seiner „Seed Injection“ kurz vor dem Markteintritt steht.
Lesedauer: 1 Minute
2021 wurde die Ensemo GmbH von der promovierten Mikrobiologin Birgit Mitter und dem studierten Lebensmittel- und Biotechniker Nikolaus Pfaffenbichler gegründet. Davor hatte Mitter rund 20 Jahre die Zusammensetzung und Funktion des Pflanzenmikrobioms erforscht, woraus bisher vier Patente und mehr als 60 wissenschaftliche Publikationen entstanden sind. Als biologische Alternative zu Pflanzenschutz-Chemikalien, wie sie in der Landwirtschaft eingesetzt werden, entwickelt die Ensemo GmbH Methoden, um Mikroorganismen ins Saatgut direkt einzubringen. Fragt man Birgit Mitter nach einer einfachen Erklärung für dieses Tätigkeitsfeld ihres Unternehmens, lautet die Antwort: „Wir impfen Saatgut“.
„Der Erfolg dieses Unternehmens hat sich schon früh gezeigt und wurde von den beiden Gründern zielstrebig weiterverfolg“, zeigt sich WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker beeindruckt.
„Dass bei der Injektion der Mikroorganismen weder die Keimfähigkeit des Saatguts beeinträchtigt, noch der Keimling verletzt wird, ist ein besonders wichtiges Detail unserer Methode“, betont Mitter.
„Unsere Wirtschaft braucht mutige und innovative Unternehmen wie die Ensemo GmbH“, gratuliert WKNÖ-Präsident Ecker, „solche Unternehmen sind es, die als leuchtendes Beispiel an Kreativität und unternehmerischer Einsatzfreude auch andere dazu motivieren, sich auf das Abenteuer Wirtschaft einzulassen“.