Gruppe
© thefirstthought.at

WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser beim Spatenstich zur neuen Produktionshalle von Heiss und Süß

Die anhaltende Erfolgsstory macht es nötig: Das Unternehmen „Heiss und Süß“ muss seine Kapazitäten an die Auftragslage anpassen - dazu ist auch mehr Platz nötig: In feierlichem Rahmen erfolgte der Spatenstich für die neue Produktionshalle des Traditionsunternehmens in Altlengbach.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 12.02.2025

Die Anfänge der heutigen Heiss & Süß GmbH gehen zurück auf das Café Heiss in Neulengbach, das von 1938 bis 1970 von Karl und Franziska Heiss, den Großeltern von Geschäftsführer Christian Heiss, geführt wurde. „Seit vielen Jahrzehnten schreibt die Familie Heiss mit ihrem Unternehmergeist Geschichte – ihr kongeniales System von aufeinander abgestimmtem Tiefkühlverfahren und dementsprechenden Rezepten zeigt das kreative Potenzial unserer niederösterreichischen Unternehmen“, betont Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ).

1997 ebenfalls am Standort Neulengbach gegründet, findet man die Heiss & Süß GmbH heute in Altlengbach, da das Unternehmen kontinuierlich wächst. Geschäftsführer Christian Heiss ist zu Recht stolz auf sein Unternehmen: „Unser Erfolg beruht auf der Erzeugung von großen Mengen an Konditorwaren in handwerklicher Qualität und unserem selbstentwickelten Tiefkühlverfahren, wodurch wir die Waren völlig verlustfrei an unsere Kunden ausliefern können. Unser technologischer Vorsprung basiert auf den Rezepten, die speziell an unsere Tiefkühlmethode angepasst sind.“ Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile rund 70 Mitarbeiter:innen (davon 7 Konditor-Lehrlinge) und beliefert Einzel- und Großkunden (Gastronomie, Großhandel, Systemgastronomie und Lebensmitteleinzelhandel). Wegen des starken Umsatzwachstums hat sich das Unternehmen entschlossen zu erweitern und mit der neuen Produktionshalle ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte aufzuschlagen.

„Der Baubeginn einer neuen, weiteren Produktionshalle ist etwas ganz Besonderes.  Auf der einen Seite ist es ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und bietet auf der anderen Seite gleichzeitig zahlreiche Chancen für die regionale Wirtschaft. Der Ausbau der Produktionskapazitäten verspricht nicht nur eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes Heiss und Süß, sondern ist auch ein wesentlicher Beitrag zur wirtschaftlichen Dynamik in der Region“, gratuliert WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser.

Gruppe
© thefirstthought.at Beim Spatenstich für die neue Produktionshalle mit Heiss & Süß-Geschäftsführer Christian Heiss (12.v.l.) und viel Prominenz – darunter auch WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser (5.v.r.) und WKNÖ-Landesinnungsmeister (Lebensmittelgewerbe) Thomas Hagmann (9.v.r.).