Schweinsbackerl mit Erdäpfelnockerl
© Schwarzen Adler

Schweinsbackerl mit Erdäpfelnockerl

vom Landgasthof zum Schwarzen Adler aus Altenmarkt/Triesting

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 27.06.2024

Zutaten

  • 8 Stk Schweinsbackerl
  • 300 g Wurzelwerk
  • 2 kleine Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 1 Dose geschälte Tomaten grob zerhackt
  • 1/8 l Rotwein
  • 0,4 l Suppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie

  • 500 g mehlige Erdäpfel gekocht
  • 100 g griffiges Mehl
  • 100 g Maisstärke
  • 50 g Grieß
  • 1 nussgroßes Stk. Butter
  • 2 Eier
  • Salz
  • Muskat

Zubereitung 

Schweinsbackerl: 

  • Die Schweinsbackerl würzen und anbraten.
  • Im Bratrückstand die grob gewürfelten Zwiebeln und das Wurzelwerk bräunen und ablöschen.
  • Paradeiser, Knoblauch und die Gewürze beifügen.
  • Die Schweinsbackerl einsetzen und im Rohr schmoren bis die Backerl weich sind.
  • Indessen Petersilie, Zitronenschale und eine Knoblauchzehe fein hacken und beiseitestellen.

Erdäpfelnockerl:

  • Erdäpfel pressen, mit allen Zutaten verkneten und 30 Minuten rasten lassen.
  • Rollen mit ca. 2 cm Durchmesser formen und in Stücke schneiden.
  • Im Salzwasser ziehen lassen, dann abschöpfen.