
Niederösterreichs Baugewerbe feiert 23 Jungbaumeister
Landesinnungsmeister Lehner: „Niederösterreichs Baugewerbe steht für höchste Kompetenz und Qualität“ – Baumeisterprüfung künftig auf NQR-Stufe 7 und damit auf einer Ebene mit dem akademischen Master
Lesedauer: 1 Minute
Niederösterreichs Baugewerbe ist um 23 Jungbaumeister reicher. Insgesamt 20 Herren und drei Damen haben im Vorjahr die Baumeisterprüfung erfolgreich abgelegt, zehn von Ihnen haben sich ihre Baumeisterurkunde nun im feierlichen Rahmen der NÖ Baustudientage in Schloss Haindorf persönlich abgeholt. „Niederösterreichs Baugewerbe steht für höchste Kompetenz und Qualität - mit der Baumeisterprüfung als absolute Top-Ausbildung an der Spitze“, gratulierte Bau-Landesinnungsmeister Günther Lehner den Jungbaumeisterinnen und -meistern.
Baumeister gleichrangig mit Master
Das hohe Ausbildungsniveau im Baumeisterwesen spiegelt sich auch in der Einstufung im Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR), wo die neu gestaltete und überarbeitete Baumeisterprüfung künftig auf Stufe VII und damit auf einer Ebene mit dem akademischen Master steht. „Das ist eine großartige Anerkennung für unsere Branche und zeigt, wie hoch die Anforderungen bei der Baumeisterprüfung sind und über welch‘ hervorragendes Wissen und Können unsere Baumeisterinnen und Baumeister in Niederösterreich verfügen“, betonte Lehner.
Bauordnung, Hochwasser und Bodenstrategie
Neben der neuen NQR-Einstufung standen auch aktuelle Neuerungen bei der NÖ Bauordnung, Fragen der Flächeninanspruchnahme und Bodenstrategie, ein Seminar zu Haftungen und Versicherungen im Baubereich mit besonderem Fokus auf Erkenntnisse aus der jüngsten Hochwasserkatastrophe, sowie die Ehrung von Bauunternehmen mit besonderen Firmenjubiläen auf dem Programm der NÖ Baustudientage 2025“. Baumeister Werner Müllner wurde für seine Verdienste im Rahmen der neuen Baumeisterprüfung mit dem Goldenen Baumeister-Pin, der frühere Landesbaudirektor Walter Steinacker für seine Verdienste um das NÖ Baugewerbe mit dem Baumeister-Ehrenring mit Brillanten geehrt.
Hier geht's zur Bildergalerie
Bildergalerie | Fotocredit: Paul Plutsch

Übergabe der Jungbaumeisterurkunden im Rahmen der NÖ Baustudientage in Schloss Haindorf:
1. Reihe (v.l.): Robert Posch, Werner Müllner, Landesinnungsmeister Günther Lehner, Stefan Schraml, Uwe Reinsperger, Abg.z.NR Martina Diesner-Wais,
Bundesinnungsmeister Robert Jägersberger, Erwin Krammer, Kristian Zeller
2. Reihe (v.l.): Narjil Saipi, Bernhard Dallhammer, Alexander Sauprügl, Bernhard Wurzer, Viktoria Melber, Günther Ziegler, Birgit Scholze, Bayram Oruc, Viktor Hammermayer, Daniel Schauer