Kerstin Lobner
© The Streamers

"Kreativität braucht Zeit"

Neben ihrem Job im Marketing hat sich Kerstin Lobner ihr eigenes Unternehmen aufgebaut – als Ideenmanagerin. Warum, erzählt sie im Podcast #Erfolgsstorys der Jungen Wirtschaft NÖ.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 30.01.2025

Während bei vielen Menschen die Kreativität im Laufe der Jahre nachlässt, wurde meine Neugierde immer stärker“, verrät Kerstin Lobner. So entstand die Idee, neben ihrem Marketing-Job selbstständig als „Ideenmanagerin“ zu arbeiten. Schon während des Studiums war sie fasziniert, wie aus Ideen Produkte entstehen. „Kreativität braucht Zeit, das geht nicht auf Knopfdruck“, sagt sie im Podcast #Erfolgsstorys der Jungen Wirtschaft NÖ.

„Ideenflow“ soll Teams zusammenbringen, die bisher bloß nebeneinander statt miteinander gearbeitet haben. Lobner will Kreativität so einsetzen, dass sie echte Ergebnisse liefert. Ihre Workshops helfen größeren Unternehmen wie auch Einzelpersonen. Das Wichtigste dabei ist, strukturiert zu arbeiten.

Lobner eignete sich ihr Wissen an, indem sie Fragen stellte. „Meine Devise war: Auf Leute zugehen und es einfach mal ausprobieren.“ Was es für sie braucht, um erfolgreich zu sein? „Ein guter Unternehmer muss vernetzt sein. Und Erfolg heißt, dort Ideen zu entwickeln, wo andere planlos sind“, ist Lobner überzeugt.

jungewirtschaft.at/noe
ideenflow.at