
Erneuerbarer Diesel HVO100
Mit dem eneuerbaren Dieselkraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) aus großteils Abfall und Alt-Speiseöl können die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel um bis zu 90 Prozent reduziert werden.
Lesedauer: 1 Minute
Aktualisiert am 28.05.2024
Die Veranstaltung zu diesem Thema behandelte die Auswirkungen und Potenziale von HVO100, wobei sowohl Branchenvertreter als auch Experten ihre Erfahrungen teilten. „Im Sinne der erforderlichen Technologie-Offenheit weist das erhebliche Potenzial zur CO2-Einsparung diesen Kraftstoff eindeutig als wichtigen Faktor zur Dekarbonisierung aus", zog Spartenobfrau Beate Färber-Venz ihr Resümee aus der Veranstaltung.
