
Erfolgreich mit der HTS: Kilian Bosch
Kilian Bosch war von 2016 bis 2019 an der HTS St. Pölten und ist heute selbstständiger Fitnesscoach in Ramsau bei Hainfeld.
Lesedauer: 1 Minute
Welche beruflichen Stationen haben Sie durchlaufen?
Kilian Bosch: Nach meinem Schulabschluss startete ich als Buchhalter in einer Steuerberatungskanzlei. Doch bald wurde mir klar, dass ich meine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness zum Beruf machen wollte. Im Herbst 2024 gründete ich gemeinsam mit meinem Partner Matteo „Vitanamics“, eine Plattform, die Menschen mit maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Fitness, Ernährung und ganzheitliches Wohlbefinden begleitet.
Wie würden Sie Ihre Tätigkeit und Ihren Arbeitsalltag beschreiben?
Mein Arbeitsalltag ist sehr vielfältig: Neben strategischer Planung und der Entwicklung neuer Konzepte bin ich auch in der direkten Betreuung unserer Klienten tätig. Besonders wichtig ist mir dabei, die Werte von Vitanamics in jeder Interaktion authentisch zu leben. Vitanamics ist unser Herzensprojekt, das aus der Überzeugung entstand, dass Gesundheit mehr ist als nur Sport und Diät. Wir möchten, dass unsere Kunden nicht nur fit werden, sondern eine Balance finden, die sie langfristig gesund und glücklich macht. Dieser Mix aus strategischer Arbeit und persönlicher Betreuung macht meinen Alltag abwechslungsreich und für mich persönlich unglaublich erfüllend.
Wie haben Sie Ihre Zeit an der HTS erlebt?
Die HTS bot uns ein einzigartiges Umfeld, das von einem familiären Miteinander geprägt war. Diese persönliche Betreuung und die Unterstützung, die ich dort erfahren habe, haben meine Entwicklung stark geprägt. Die Erlebnisse und Freundschaften, die ich dort sammeln durfte, sind für mich bis heute sehr wertvoll.
Was würden Sie Schulinteressierten raten?
Nutzt die Chance, euch in einem Umfeld zu entwickeln, das persönliche Stärken fördert und unterstützt. Die Kombination aus Theorie und Praxis ist eine starke Grundlage, auf der ihr aufbauen könnt – egal, welchen Weg ihr später einschlagen wollt. Bleibt offen für Neues, nehmt den praxisnahen Unterricht ernst und probiert euch unbedingt aus.
Mehr HTS-Erfolgsgeschichten auf wko.at/noe/hts-serie