Sendraps – Briefe für den Himmel“
© Sendraps – Briefe für den Himmel“

Eine Kerze, die verbindet

CE-Kennzeichnung und Normen in der Praxis: Teil 3 unserer neuen Serie – „Sendraps – Briefe für den Himmel“: eine einfühlsame Trauerbegleitung für Angehörige und Kinder von Sandra Baier aus Ruprechtshofen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 29.01.2025

Jede Kerze ist ein Unikat aus ökologischem Rapswachs und wiederverwendbar“, betont Sandra Baier.  Mit „Sendraps – Briefe für den Himmel“ hat die psychologische Beraterin, Sterbe- und Familientrauerbegleiterin eine weltweit einzigartige Kerze kreiert, die persönlich verfasste Briefe zum Verstorbenen schickt.
„Durch meinen Beruf als Trauerbegleiterin möchte ich mit dieser Erinnerungskerze Unterstützung und Halt in Zeiten der Trauer auch für zu Hause anbieten. Es liegt mir sehr am Herzen, dass die Kinder in die Trauerbewältigung miteinbezogen werden. Die bildliche Sprache und der kreative Ansatz zeigen aus Erfahrung, dass das mit dieser Kerze sehr wertvoll möglich ist“, schildert Baier. „Sendraps“ gebe Trauernden die Möglichkeit, ihren Worten Ausdruck zu verleihen und im Herzen verbunden zu bleiben. „Eine Begleitung in einer der scheinbar schwierigsten Zeiten des Lebens. Sie ist mitfühlend, unterstützt die Heilung der Trauerwunde im Herzen und bringt wieder Licht in das Leben.“
Viele Menschen hätten in ihrer Praxis immer wieder den Satz geäußert: „Ich wollte meinem lieben Verstorbenen noch so vieles sagen und nun ist es leider zu spät.“ Aus diesem Grund seien die Briefe für den Himmel aus eigener Feder entstanden. „Im Mai 2023 wurden ich und mein Mann dann als GesbR eine eigenständige Firma“, gibt Baier Auskunft. Seither besteht die kleine, feine Kerzenmanufaktur in Ruprechtshofen (Bezirk Melk). „Wir stellen jede einzelne Kerze per Hand, mit viel Liebe, her. Dabei bekommen wir tatkräftige Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen“, so die Trauerbegleiterin.

Die WKNÖ hat Sandra Baier von Beginn an bei der Entwicklung des Produkts mit Beratung zu Normen & Produktsicherheits­kennzeichnung, Normenrecherchen und Einsichtnahmen, Risikobeurteilung, Benutzerinformationen, Sicherheitshinweisen, Verpackungsverordnung und Erstellung eines Businessplans unterstützt. „Die Beratung und Betreuung durch die WKNÖ war in einem Wort großartig! Ich fühlte mich immer bestens beraten und bei den verschiedensten Fragen zeitnahe unterstützt“, freut sich Baier.

CE-Kennzeichnung - Wirtschaftskammer NÖ berät

Die Wirtschaftskammer NÖ, Abteilung Umweltpolitik, ist die erste Anlaufstelle zu allen Fragen im Bereich CE-Kennzeichnung, (Produkt)Sicherheit, Normen samt Normeneinsichtnahmen sowie Informationen rund um aktuelle Rechtsakte und technische Auskünfte.

Ihr Ansprechpartner:
Jürgen Aschauer
T 02742/851-16903 oder 
E ce@wknoe.at
wko.at/noe/ce 

Sendraps – Briefe für den Himmel“
© Sendraps – Briefe für den Himmel“ Sandra Baier präsentiert ihre einzigartige Kerze.
Sendraps – Briefe für den Himmel
© Sendraps – Briefe für den Himmel