Gruppe
© Gerhard Janoch

Außenstelle Schwechat – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region

WKNÖ-Präsident Ecker und Außenstellenobmann Past beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Schwechat: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 18.02.2025

„Die zentralen Themen des vergangenen Jahres – hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung – begleiten Niederösterreichs Unternehmen auch 2025 weiter. Diese Entwicklungen sind Ausdruck einer hausgemachten Vertrauenskrise,“ so Wolfgang Ecker. Der Wirtschaftskammer NÖ-Präsident nannte dabei den dringend notwendigen Abbau von Bürokratie, die Senkung der Lohnnebenkosten, die Bekämpfung des Fachkräftemangels, der Konsumflaute und der hohen Energiepreise als Schwerpunkte für das neue Jahr.  „Die Wirtschaft ist immer Teil der Lösung“, betonte Ecker weiter und appellierte an die nächste Bundesregierung, den Fokus auf die Wirtschaft zu legen.

„Unsere über 2800 Kontakte zu den Mitgliedern zeigen, dass die Außenstelle Schwechat der Wirtschaftskammer NÖ der Ansprechpartner Nummer 1 für die Unternehmen in der Region ist“, bilanzierte Außenstellenobmann Past: „Eine besondere Rolle nahmen dabei die Themen Wirtschafts-und Gewerberecht, Arbeits- und Sozialrecht und Kontakt zu Gerichten, Behörden und ähnliches im Mitglieder - Interesse ein, wobei sich der Erfolg unserer Arbeit auch in den 544 Betriebsgründungen widerspiegelt, die für 2024 ausgewiesen werden können.“

WKNÖ-Präsident Ecker: „Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität sichern“

Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage hob WKNÖ-Präsident Ecker bei seinem Besuch die Schlüsselrolle der Bezirks- und Außenstellen hervor: „Besonders jetzt ist es gut und wichtig, die Außenstelle Schwechat als verlässlichen Ansprechpartner zu haben. Insgesamt 23 mal gibt es die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer Niederösterreich in unserem Bundesland, damit die Unternehmerinnen und Unternehmer direkt vor Ort von deren Wissen, Service und ihrem direkten Draht zu Behörden und Anlaufstellen profitieren können.“ Denn nur gemeinsam ist es möglich „Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität in unseren Orten zu sichern und zu schaffen,“ so Ecker und Past abschließend.

Rund 180 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Außenstelle darunter neben WKNÖ-Präsident Ecker und Außenstellenobmann Past auch Bezirkshauptmann Bruck / Leitha Peter Suchanek, Schwechater Bürgermeisterin Karin Baier sowie den Nationalratsabgeordneten Harald Servus und die Landtagsabgeordneten Otto Auer und Rene Pfister.

Hier geht's zur Bildergalerie

Neujahrsempfang Außenstelle Schwechat | Fotocredit: Gerhard Janoch

Gruppe
© Gerhard Janoch V.l.: Außenstellenleiter Mario Freiberger, Landtagsabgeordneter Otto Auer, WKNÖ Direktor Johannes Schedlbauer, Nationalratsabgeordneter Harald Servus, Außenstellenobmann Mathias Past, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesvorsitzende Frau in der Wirtschaft Vera Sares, Bezirkshauptmann Bruck/Leitha Peter Suchanek, Landtagsabgeordneter Rene Pfister.