
WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Purkersdorf: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
Lesedauer: 2 Minuten
„Die zentralen Themen des vergangenen Jahres – hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung – begleiten Niederösterreichs Unternehmen auch 2025 weiter. Diese Entwicklungen sind Ausdruck einer hausgemachten Vertrauenskrise,“ so Wolfgang Ecker. Der Wirtschaftskammer NÖ-Präsident nannte dabei den dringend notwendigen Abbau von Bürokratie, die Senkung der Lohnnebenkosten, die Bekämpfung des Fachkräftemangels, der Konsumflaute und der hohen Energiepreise als Schwerpunkte für das neue Jahr. „Die Wirtschaft ist immer Teil der Lösung“, betonte Ecker weiter und appellierte an die nächste Bundesregierung, den Fokus auf die Wirtschaft zu legen.
„Unsere rund 3000 Kontakte zu den Mitgliedern zeigen, dass die Außenstelle Purkersdorf der Wirtschaftskammer NÖ der Ansprechpartner Nummer 1 für die Unternehmen in der Region ist“, bilanzierte Außenstellenobmann Kirnberger: „Eine besondere Rolle nahmen dabei die Themen Beratungen im Bereich Arbeitsrecht, Gewerbeordnung, Steuern- und Zivilrecht ein, wobei sich der Erfolg unserer Arbeit auch in den 2430 Mitgliedsbetrieben, 169 Unternehmensneugründungen und 127 Lehrlingen widerspiegelt, die für 2024 ausgewiesen werden können.“
WKNÖ-Präsident Ecker: „Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität sichern“
Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage hob WKNÖ-Präsident Ecker bei seinem Besuch die Schlüsselrolle der Bezirks- und Außenstellen hervor: „Besonders jetzt ist es gut und wichtig, die Außenstelle Purkersdorf als verlässlichen Ansprechpartner zu haben. Insgesamt 23 mal gibt es die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer Niederösterreich in unserem Bundesland, damit die Unternehmerinnen und Unternehmer direkt vor Ort von deren Wissen, Service und ihrem direkten Draht zu Behörden und Anlaufstellen profitieren können.“ Denn nur gemeinsam ist es möglich „Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität in unseren Orten zu sichern und zu schaffen,“ so Ecker und Kirnberger abschließend.
Rund 260 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf, darunter neben WKNÖ-Präsident Ecker und Außenstellenobmann Kirnberger auch der WKNÖ Direktor Mag. Johannes Schedlbauer, WK-Wien Direktor Meinhard Eckl, Abg. z. NR. Harald Servus, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Bürgermeister Michael Cech, Alexander Brozek, Thomas, Kasper, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Astrid Wessely, Bezirksvorsitzende Junge Wirtschaft Miriam Scharf, AKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Windl, Vertreter AMS St. Pölten Gernot Schilcher und Verena Just, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Wolfgang Uhrmann, Feuerwehrkommandant Michael Gindl, Geschäftsführer Wienerwald Tourismus Michael Wollinger.
Hier geht's zur Bildergalerie
Neujahrsempfang Außenstelle Purkersdorf | Fotocredit: Daniela Fröstl

V.l.hinten: Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Michael Wollinger, Fachvertretungsvorsitzender Alexander Brozek, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Rotes Kreuz Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, WK-Purkersdorf Ausschussmitglied Jürgen Sykora, AKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Windl, WK-Purkersdorf Außenstellenleiter Ramazan Serttas
v.l. vorne WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Feuerwehrkommandant Michael Gindl, Bürgermeister Michael Cech, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abg. z. NR. Harald Servus, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, WK-Purkersdorf Ausschussmitglied Gerti Krejci, Heinz Preiß
vorne: WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Junge Wirtschaft Bezirksvorsitzende Miriam Scharf, Kristina Sprenger


Video von der Veranstaltung
Quelle: Leadersnet