
Benzin im Blut! 50 Jahre Ledl-Tuning in Tattendorf
Tattendorf
Lesedauer: 1 Minute
Günter Ledl ist ein echter Benzinbruder! Der 1949 geborene Automobilkonstrukteur hatte schon in seiner Jugend nur eine Leidenschaft – Autos. Legenden wie Jochen Rindt, Niki Lauda und Heinz Prüller zählten zu seinen Weggefährten.
Vor über 50 Jahren gründete er mit „LEDL Tuning“ sein eigenes Unternehmen in Tattendorf und produzierte seitdem Autos mit Kultstatus, darunter rund 3500 Buggys, 1800 Ledl Oldi Bugatti-Replikas oder 250 des schnitten Sportwagens Ledl AS. Seit Jahrzehnten fertigt Ledl außerdem bis heute Autozubehör, Spezialformen oder Karosserieteile für zahlreiche namhafte Marken sowie für die Formel 3.
Seine motorisierten Kunstwerke wurden vom Verkehrsministerium als schützenswertes technisches Kulturgut eingestuft und weltweit verkauft. Noch heute kommen Restaurationsanfragen zu seinen einst verkauften Autos aus den USA, Japan oder Australien herein.
Ledl-Erzeugnisse sind auch im Film und auf der Bühne zu bewundern. So arbeitete er beispielsweise mit dem österreichischen James-Bond-Stuntman Willi Neuner zusammen. In Bud Spender Filmen sind seine Buggys zu sehen und Marika Rökk fuhr mit einer Auto-Attrappe von Ledl auf die Bühne des Raimundtheaters. Auch die Autos, die in den Kottan-Folgen explodierten oder zu Schrott gefahren wurden, wurden von Ledl ans Filmset vertrieben. Bei alldem wundert es nicht, dass der Unternehmer mühelos etliche spannende Anekdoten aus seinem bewegten Leben zum Besten geben kann und Motorsportenthusiasten beim Besuch in seinem Betrieb nicht aus dem Staunen kommen.
