V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Workshop-Leiterin und Schauspielerin Veronika Polly sowie Workshop-Leiter Stefan Steinberger von der Firma ARDEX.
© Georg Pomaßl

Ferienbetreuung macht Lust auf Unternehmertum

Mit den Ferienbetreuungsangeboten „Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“ sorgen die Wirtschaftskammer Niederösterreich und die NÖ Familienland GmbH auch heuer wieder für ein attraktives Sommer-Programm für Kinder und Jugendliche.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 19.03.2025

Für die Inhaber:innen des NÖ Familienpasses kostenlos, bietet die Ferienwoche „Business4Kids“ von 14. bis 18. Juli rund 160 Kindern und Jugendlichen von 7 bis 14 Jahren spannende Einblicke in die Welt der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Anmeldestart ist am 1. Mai um 8 Uhr auf noe.familienpass.at/ferienwoche. Zur Anmeldung benötigt wird ein NÖ Familienpass. Dieser kann jederzeit auf familienpass.at beantragt werden.

Berufe begreifbar machen

Anschließend an die Ferienwoche „Business4Kids“ bietet die „WIFI Kids Academy“ zwei weitere Ferienwochen für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren. Praxisnahe Workshops ermöglichen, die Welt der Berufe zu entdecken – vor allem aus dem Gewerbe und Handwerk. Von 21. bis 25. Juli, täglich von 8 bis 17 Uhr, findet die „WIFI Kids Academy“ am WIFI-Standort St. Pölten und von 4. bis 8. August, täglich von 8 bis 15 Uhr, am WIFI-Standort Mödling statt. Das Programm kann wochenweise gebucht werden und beinhaltet auch die kulinarische Verpflegung. Das Angebot ist für WKNÖ-Mitglieder bzw. Familienpass-Inhaber:innen kostenlos.

Tipp: Die Buchung ist für Unternehmer:innen exklusiv schon ab 22. April möglich, für Nicht-Mitglieder ab 5. Mai 2025. Anmeldung auf noe.wifi.at/kidsacademy.

Unternehmertum entdecken

„Angebote, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, stärken Niederösterreichs Unternehmen. Mit den Ferienbetreuungsangeboten ,Business4Kids‘ und der ,WIFI Kids Academy‘ leisten wir als Wirtschaftskammer Niederösterreich einen aktiven Beitrag. Gleichzeitig können wir den Kindern die Möglichkeit bieten, Berufe zu entdecken, praktische Erfahrungen zu sammeln und Perspektiven zu erkennen. Damit schaffen wir eine Grundlage für informierte Entscheidungen bei der Berufswahl und wecken die Begeisterung für das Unternehmertum“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. 

V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Workshop-Leiterin und Schauspielerin Veronika Polly sowie Workshop-Leiter Stefan Steinberger von der Firma ARDEX.
© Georg Pomaßl V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Workshop-Leiterin und Schauspielerin Veronika Polly sowie Workshop-Leiter Stefan Steinberger von der Firma ARDEX.

„Kindern und Jugendlichen bieten wir die Möglichkeit, beim Kennenlernen von Berufen, der Wirtschaft, Wissenschaft sowie der Kulturlandschaft Niederösterreichs spielerisch Wissen und Erfahrungen zu sammeln“, sind sich Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker einig.

Zur Anmeldung 

Business4Kids: 
noe.familienpass.at/ferienwoche
WIFI Kids Academy:
noe.wifi.at/kidsacademy