Innovationspreis 2025
© WKV

Jetzt bewerben zum Innovationspreis 2025!

Der Vorarlberger Innovationspreis ist die höchste Auszeichnung, die das Land Vorarlberg sowie die Wirtschaftskammer Vorarlberg im Bereich Innovation alle zwei Jahre vergibt. 

Lesedauer: 1 Minute

20.02.2025

Prämiert werden bereits am Markt befindliche innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen heimischer Unternehmen. Mit dem Newcomer-Award gibt es auch eine Auszeichnung für Unternehmen, die noch nicht so lange am Markt tätig sind und dennoch eine für ihre Verhältnisse bemerkenswerte innovative Leistung vollbracht haben. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von jeweils 2.000 EUR, Auszeichnung durch Urkunde und Trophäe sowie begleitenden PR-Maßnahmen dotiert und bringt zudem viel mediale Aufmerksamkeit mit sich. Darüber hinaus besteht die Chance, über den Landeswettbewerb am Staatspreis Innovation teilnehmen zu können.

Der Vorarlberger Innovationspreis wird 2025 bereits zum 19. Mal vergeben. Innovationen und damit eng verbunden die wirtschaftsbezogene Forschung sind wichtige Faktoren für langfristige Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltiges Wachstum und dauerhafte Beschäftigung. Dass Vorarlbergs Unternehmen an der vordersten Front des Fortschritts mitmischen, zeigt die stolze Zahl von über 470 Projekten, die bei den bisherigen Ausschreibungen zur Vergabe des Landesinnovationspreises bereits eingereicht worden sind.

Bewerben können sich heimische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Die Umsetzung der Innovation sollte weitgehend abgeschlossen sein, zumindest erste Erfahrungen über die Auswirkungen sollten bereits vorliegen. Eine unabhängige, mit Fachleuten besetzte Jury beurteilt im Anschluss die eingereichten Projekte nach den Kriterien Innovation, unternehmerische Leistung und Wirkung der Innovation. 

Innovationspreis 2025
© WKV / Land Vorarlberg