Sanft lächelnde Person mit rotem Gehörschutz um den Hals lehnt an Werkbank mit Stift über Block in einer Hand, davor aufgeklapptes Notebook, ringsum kleine Holzteile verstreut, im Hintergrund verschwommen zwei weitere Personen
© Seventyfour | stock.adobe.com

Betriebsgrößenstruktur und KMU

Statistiken, Übersichtstabellen und weiterführende Links

Lesedauer: 1 Minute

09.01.2025

Inhaltsverzeichnis

    Statistiken nach Größenklassen liefern einen wichtigen Beitrag, wenn es darum geht einen Einblick in die Struktur der österreichischen Wirtschaft zur erhalten. Auch für die Bedeutung bzw einen Vergleich von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Großunternehmen stellen sie eine wertvolle Informationsbasis dar. 

    Ausgewählte Ergebnisse nach Größenklassen aus unterschiedlichen Quellen: 

    • Unternehmen und unselbständig Beschäftigte:
      Gewerbliche Wirtschaft: pdf xlsx
      Sparten: pdf xlsx
      Detaillierte Größenklassen: pdf xlsx
      Bundesländer: pdf xlsx
      Quelle: WKO Beschäftigungsstatistik in Kammersystematik

    • Leistungs- und Strukturdaten
      nach Kammersystematik, Gewerbliche Wirtschaft und Sparten: pdf xlsx
      nach ÖNACE-Gliederung: pdf xlsx
      EU-Vergleich: pdf xlsx
      Quelle: Statistik Austria, Leistungs- und Strukturstatistik bzw Sonderauswertung der Leistungs- und Strukturstatistik in Kammersystematik; Eurostat, Strukturelle Unternehmensstatistik 

    • Unternehmen nach Bundesländern und Wirtschaftsbereichen: pdf xlsx
      Quelle: Statistik Austria, Arbeitsstättenzählung

    • Warenexporte und –importe nach Partnerländern: pdf xlsx
      Dashboards: Partnerländer | Wirtschaftszweige und Kontrolle, Händler, Intensität
      Quelle: Statistik Austria, Außenhandel nach Unternehmensmerkmalen

    Die oben angeführten Ergebnisse stammen aus unterschiedlichen Quellen und sind daher aufgrund der unterschiedlichen Methodik (insbesondere Erfassungsbereich und Definitionen) nicht bzw nur bedingt miteinander vergleichbar (Links zu den Datenquellen sowie weitere Informationen siehe Erläuterungen).