person
© adobestock-vectorfusionart
Sparte Industrie

Technologie

Lesedauer: 2 Minuten

14.05.2025

„Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien“ sind der Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung der Ressourcenwende sowie für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Resilienz österreichischer Unternehmen. Damit das gelingt und den globalen Herausforderungen begegnet werden kann, ist die digitale, grüne und soziale Transformation ("Triple Transition") notwendig. Im Rahmen der Ausschreibung "Ressourcenwende 2025" werden anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten unterstützt, welche diese Themen vorantreiben. Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) stellt insgesamt 27,5 Millionen EURO für die Förderung von nationalen kooperativen F&E Projekten, Leitprojekten sowie die Finanzierung von zwei F&E Dienstleistungen zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit transnationale kooperative F&E Projekte im Rahmen des Eureka Cicular Value Creation Call einzureichen.

Einreichfrist: 23.4.2025 - 18.9.2025, 12:00 Uhr

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Einreichung finden Sie hier: Ressourcenwende 2025 | FFG

Die SMART Automation Austria ist Österreichs zentrale Fachmesse für industrielle Automatisierung. Alle zwei Jahre versammelt sie Tausende Fachbesucher und die wichtigsten Player der Branche, um neueste Innovationen und zukunftsweisende Lösungen zu präsentieren. Die Messe bietet einen umfassenden Überblick über die gesamte Welt der Automatisierungstechnik – von Einzelkomponenten bis hin zu integrierten Systemen und kompletten Lösungen.

Auf der Messe können Besucher innovative Produkte und Lösungen erleben, die den Weg in die Zukunft der Industrie ebnen. Highlights sind unter anderem die Präsentationen neuester Technologien in den Bereichen Antriebstechnik, Prozessleittechnik, Industrieelektronik, Sensorik und Bildverarbeitung. Doch nicht nur das Produktangebot ist bemerkenswert: Ein spannendes Vortragsprogramm und zahlreiche Networking-Möglichkeiten machen die SMART Automation Austria zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für alle, die in der Automatisierung tätig sind.

Wann: 20. bis 22. Mai 2025

Wo: Design Center in Linz

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: SMART Linz | 20. – 22. Mai 2025

Wenn Maschinen versagen, kostet das nicht nur Zeit und Geld – es wirft auch Fragen auf, die tief ins technische Herz eines Systems blicken lassen. Wie entstehen Schäden an hochbelasteten Bauteilen? Welche Rolle spielen Oberflächen und Umwelteinflüsse? Und wie kann man teure Ausfälle verhindern, bevor sie überhaupt entstehen?

Die Veranstaltung „Schadensanalyse & Schadensvermeidung“ verbindet praxisnahe Einblicke mit wissenschaftlichen Perspektiven und bietet Raum für den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten.

Wann: 3. Juni 2025 ab 12:30 Uhr

Wo: Linz Center of Mechatronics | Science Park 1 | Altenbergerstraße 66 | 4040 Linz

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: LCM | RECENDT | Mechatronik-Cluster | Kollegger 03.06.2025 - LCM