Fahrzeugtechnik, Landesinnung

Aktuelles für Kfz-Techniker, Vulkaniseure, Karosseriebautechniker, Karosserielackiere 

Schlagzeilen und Fachinformationen

Lesedauer: 2 Minuten

Inhaltsverzeichnis

    Medlungen, Berichte und Infos für Kfz-Techniker und Karosseriebautechniker.

    Unser Informationsangebot im Überblick

    • Gütesiegel: Im Zentrum grafische Darstellung eines weißen, österreichischen Wappen-Adlers auf rotem kreisrunden Hintergrund, darum rundlaufender Schriftzug Meisterbetrieb

      Gütesiegel „Meisterbetrieb“ und Gütesiegel „staatlich geprüft“

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Neuer Kommentar zum Probefahrtkennzeichen gemäß § 45 KFG 1967 digital oder gedruckt

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Österreichs beste Karosseriebautechniker-Lehrlinge zeigten ihr Können

      Weiterlesen
    • Laptop steht geöffnet auf einem Tisch und Mailbenachrichtigungen kommen rein, daneben stehen noch ein Stiftebecher, eine Zierpflanze, ein Laptop sowie eine Computermaus

      Nachlese zum Webinar „eZustellung - Behördenpost kommt ab 2020 digital“

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      § 57a – Vorgehensweise bei der Weiterverfolgung von Mängeln

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      On-Board-Diagnose-Auslese im Zuge einer §57a KFG Überprüfung

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Fristen und Überziehungsmöglichkeiten bei der wiederkehrende Begutachtung gemäß § 57a

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Erlass über die Verlängerung der Lärmarm-Zertifikate

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Erlass zur Sicherheit bei der Beförderung von Kindern

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Fragen und Antworten zum Lenkprotokoll - früher Fahrtenbuch

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Software-Umstellung der § 57a-KFG-Begutachtungsprogramme

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Abgasklassenkennzeichnung bei Erdgas- und Flüssiggas-Fahrzeuge

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Registrierkasse: Bar-Zahlung, An- und Teilzahlung und Belegpflicht

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Information zum KV-Abschluss für Angestellte im Metallgewerbe 2019

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Verwendung von Spieldetektoren gemäß Anlage 2a PBStV ab 1.1.2020 nicht mehr zulässig

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Verwendung von Plattenbremsprüfstand gemäß Anlage 2a PBStV ab 1.1.2020 nicht mehr zulässig

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Anwendung der Fehleranzeige des Systems über die elektronische Schnittstelle gem. Anlage 6 PBStV

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Frauenpower bei den Staatsmeisterschaften der Kfz-Technikerlehrlinge 2019

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Förderungen für innovative und nachhaltige digitale Vorhaben

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Werkstattkarten für neue Generation von digitalen Kontrollgeräten/ Fahrtenschreiber

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Zollamtliche Erfassung der Einfuhren von Reifen aus China

      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen

      Fahrwerksänderungen an Fahrzeugen der Klassen M1, N1 und der Klasse L – Schraubfahrwerke; Luftfahrwerke

      Weiterlesen

    Stand: 23.12.2019

    Weitere interessante Artikel