Themis Statue, die Göttin der Gerechtigkeit, der Sitte und der Ordnung sowie der Philosophie mit einem Richterhammer auf einem Tisch
© Kaspars Grinvalds | stock.adobe.com
Güterbeförderungsgewerbe, Fachgruppe

Judikat festigt Stellung als Saisonbranche im Kollektivvertrag

Lesedauer: 1 Minute

05.11.2024

Entscheidung des OGH

Der OGH stellte fest, dass nicht der Arbeitgeber das Vorliegen einer Saisonbranche und damit die Rechtswirksamkeit der KV-Regelung behaupten und beweisen muss, sondern der klagende Arbeitnehmer das Nichtvorliegen einer Saisonbranche.

Fazit

Der OGH folgt der von der Wirtschaftskammer vertretenen Rechtsmeinung, wonach der KV unmittelbar rechtsverbindlich gilt. Seine Bestimmungen wirken normativ wie ein Gesetz. Denjenigen, der der die Unwirksamkeit von KV-Bestimmungen behauptet, trifft dafür die Behauptungs- und Beweislast. Damit hat die vorliegende Entscheidung auch für all jene Branchen erhebliche Bedeutung, in denen sich die KV-Parteien im KV auf kürzere Kündigungsfristen geeinigt haben, wie zum Beispiel in der Güterbeförderung. Eine erfolgreiche Anfechtung der Bestimmung ist aufgrund dieser Judikatur erschwert. 

Weitere interessante Artikel
  • Eine Person in einem Sportoutfit hält mit beiden Händen über ihrem Kopf die Fahne des Landes Frankreich. Um den Hals trägt sie eine Medaille
    Frankreich - Verzögerungen und Wartezeiten im grenz­über­schreitenden Verkehr zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2024
    Weiterlesen
  • Person mit blonden, gelockten Haaren sitzt am Steuer eines LKWs und blickt geradeaus. Die Person trägt ein blau-weiß-kariertes Hemd und eine rote Weste darüber
    Längerer Zeitraum für Mitführungspflicht der Fahrtenschreiberaufzeichnungen
    Weiterlesen
  • Die linke Hand einer Person hält mit den Fingern eine leuchtende Glühbirne. Die Hand ruht dabei mit dem Handrücken auf einem Tisch. Mit der rechten Hand tippt die Person in einen Taschenrechner. Vor ihr steht ein Laptop
    Wirtschaftskammer fordert Einfrieren der Strom- und Erdgasabgabe
    Weiterlesen