Automatisierung in einer Produktion mit Maschinen
© xiaoliangge | stock.adobe.com

CE-Kennzeichnung für Hersteller und Importeure

Folder mit grundlegenden Informationen

Lesedauer: 1 Minute

Zur Erleichterung des freien Warenverkehrs wurden auf EU-Ebene technische Vorschriften erlassen. In vielen dieser produktspezifischen EU-Richtlinien wird die CE-Kennzeichnung verlangt, wenn Waren wie z. B.

  • Maschinen,
  • Bauprodukte,
  • elektrische Bauteile,
  • Medizinprodukte,
  • Spielwaren
  • usw.

im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebracht werden.

Der Folder „CE-Kennzeichnung für Hersteller und Importeure" dient als Einstiegshilfe für jene, die erstmals mit dieser komplexen Materie in Berührung kommen.

Bestellung der kostenlosen Druckversion

Stand: 03.05.2022

Weitere interessante Artikel
  • Lächelnde Person zapft Bier an einer Theke in Glas, im Hintergrund zwei weitere Personen in Unterhaltung miteinander
    Messtechnische Bestimmungen zur Verwendung von Schankgefäßen für Verwender
    Weiterlesen
  • Im Vordergrund ist die Flagge der Europäischen Union, wie ein Vorhand zur Seite geschoben. Dahinter sind gestapelte Container, um Waren zu transportieren
    CE-Kennzeichnung: Pflichten der Wirtschaftsakteure im Überblick
    Weiterlesen