Junges Kreativ-Designteam bestehend aus zwei Frauen und zwei Männern posiert vor einem Laptop
© Anna Stills| Adobe Stock

Kreativboost für den Textilhandel: Insidertipps von Kreativprofis

Guter Stoff - der Leitfaden zur Transformation für den Textilhandel. Erfahre von der Kreativwirtschaft, wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machst.

Lesedauer: 1 Minute

24.04.2024

Im Leitfaden für den Textilhandel findest du Tipps und die großen Trends der Branche zu Schwerpunkten wie Positionierung und Storytelling, Customer Journey, Servicedesign, Digitale Kommunikation, Digitale Tools und Kooperationen.

Hier kannst du deinen Transformationsleitfaden downloaden


Portrait KommR Günther Rossmanith
© Weinwurm

KommR Günther Rossmanith
Obmann Bundesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln, WKÖ

„Vieles hat sich seit Anfang 2020 verändert. Onlineshopping wurde für immer mehr Konsument:innen zur Alternative. Auch Homeoffice führt dazu, dass weniger Menschen unterwegs das tolle Angebot in unseren Geschäften sehen. Daher müssen wir uns den Trends der Zeit anpassen, uns besser positionieren und mehr digital kommunizieren. Unsere Geschäfte und die persönliche Beratung durch die Mitarbeiter:innen sind unsere große Stärke. Damit auch alle davon wissen, müssen wir uns fit für die digitalen und sozialen Kanäle machen und unsere Produkte auch in Onlineshops anbieten.

Gleichzeitig braucht es für die Konsument:innen auch in den Geschäften neue Erlebnisse und Erfahrungen. Das sind viele Herausforderungen auf einmal, die es umzusetzen gilt. Damit wir alle für genau diese Aufgabenstellungen bestmöglich gerüstet sind, haben wir in diesen fordernden Zeiten gemeinsam mit der Kreativwirtschaft diesen Transformationsprozess umgesetzt. Der Leitfaden soll diese Impulse festhalten und im Textilhandel verfügbar und umsetzbar machen.

Alles Gute und viel Erfolg!“

Unsere Kreativexpert:innen

In diesem Leitfaden ist mit und für deine Branche eine wertvolle Sammlung von Anregungen und konkreten Tipps entstanden. Die Erkenntnisse und Ergebnisse stammen aus unseren Branchen-Transformationsprozessen. Wir haben folgende Expert:innen, die diese Prozesse begleitet haben, gebeten, uns ihre wichtigsten Transformationstipps zu geben:

Portrait Katharina Ehrenmüller
© Antje Holm

Katharina Ehrenmüller
Servicedesign und Kooperationen

Portrait Sabine M. Fischer
© Klaus Prokop

Sabine M. Fischer
Digitale Kommunikation

Portrait Harald Sattler
© Fotostudio Huger

Harald Sattler
Einsatz von Kund:innendaten

Portrait Barbara Zach
© Benjamin Pazdernik

Barbara Zach
Foto und Film

Portrait Sabrina Oswald
© Helmreich

Sabrina Oswald
Storytelling und Positionierung

Portrait Katrin Roseneder
© winnovation

Katrin Roseneder
Open Innovation

Impressionen aus dem Transformationsworkshop

Wie macht man den „Kreativwirtschaftseffekt“ spürbar? Wir haben für dich die Tipps, mögliche Potentiale, die Stimmung und den Austausch im Transformationsworkshop in diesem Video eingefangen. Eines wird dabei klar: Kreativ + Wirtschaft = Effekt!

Viel Spaß beim Reinschauen.


Weitere interessante Artikel
  • Tourguide mit Mikrofon führt Touristengruppe durch eine Stadt
    Kreativboost für austriaguides: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Porträt einer Person mit einer hellen Schürze und verschränkten Armen vor dem Oberkörper, die vor einem Tisch steht. Im Hintergrund sind Regale mit unterschiedlichen Objekten, unter anderem Gefäßen aus Keramik oder Ton
    Kreativboost für das Kunstgewerbe: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen
  • Person mit Büchern in der Hand steht in einer Bibliothek
    Kreativboost für den Buchhandel: Insidertipps von Kreativprofis
    Weiterlesen