Präsentation Area Süd in Bruck an der Mur
© Klaus Morgenstern

Wie Bruck-Mürzzuschlag und Leoben von der Koralmbahn profitieren

Der Wirtschaftsraum Area Süd, der vom Bau der Koralmbahn angetrieben wird, zahlt sich auch für die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben aus. 

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 16.11.2023

In 45 Minuten von Graz nach Klagenfurt? Ab Dezember 2025, also in knapp zwei Jahren, wird das möglich sein. Dann wird der Passagierverkehr auf der neuen Bahnverbindung starten. Kernstück der Hochgeschwindigkeitsstrecke – die Züge werden mit bis zu 250 km/h unterwegs sein – ist der rund 33 Kilometer lange Koralmtunnel. Ein Mammutprojekt, mit dem für den Süden Österreichs die Weichen Richtung enormer Entwicklungsmöglichkeiten gestellt werden. Denn als zentrale Verbindung der baltisch-adriatischen Achse übernimmt man auch international eine wichtige Brückenfunktion. „Von dieser wird auch unser Bezirk enorm profitieren“, so WK-Obmann Erwin Fuchs.

Um diesbezüglich die Kräfte zu bündeln, wurde von den Wirtschaftskammern Steiermark und Kärnten die Dachmarke „Area Süd“ geschaffen. Mit dieser will man sich als zweitgrößter Wirtschaftsraum Österreichs positionieren, in dem 1,8 Millionen Menschen und mehr als 50.000 Arbeitgeberbetriebe mit 730.000 Beschäftigten eine Wirtschaftsleistung von etwa 70 Milliarden Euro erbringen.

Begleitprojekte im Fokus

All das birgt auch riesige Chancen für die Betriebe in Bruck-Mürzzuschlag. „Umso wichtiger ist es, dass die Zeit bis zur Eröffnung der Koralmbahn genutzt wird, um die Begleitprojekte auf Schiene zu bringen“, so Fuchs. Im Zentrum der Forderungen der Wirtschaftsvertreter aus den obersteirischen Regionen Leoben sowie Bruck/Mürzzuschlag stehen die rasche Fertigstellung des Semmeringbasistunnels und die Vorab-Steuerung der positiven Effekte durch die neue Semmeringbahn (Schnellbahn-taktung, Park&Ride mit Hinblick auf Betriebsansiedlungen und -erweiterungen), weiters der rasche Ausbau des Südbahn-Abschnittes zwischen Bruck/Mur und Graz. Das gesamte Maßnahmenprogramm der Wirtschaft gibt’s gebündelt unter www.area-sued.at