Hände greifen durch ein Herzbild am Smartphonebildschirm
© stokkete I stock.adobe.com

Wahre Liebe auf den ersten Klick?

Tinder, Parship und Co.: Online-Dating ist zwar beliebt, doch der Boom lässt nach. Immer populärer wird kreatives Kennenlernen.

Lesedauer: 3 Minuten

Aktualisiert am 13.02.2025

Rosaroter Kitsch oder Zeit für Romantik: Die Meinungen zum Valentinstag gehen auseinander. Herausfordernd ist der Tag vor allem für Singles. Weltweit sind 2024 die Downloads von Dating-Apps rund um den Valentinstag um 17 Prozent angestiegen. Das Geschäft mit der Liebe boomt. Einer der erfolgreichsten Anbieter von Dating Apps ist der Konzern Match Group, zu dem auch Tinder sowie andere Dating-Angebote wie LoveScout24 oder Hinge gehören. 2024 konnte die Konzernmutter laut Statista rund 3,48 Milliarden US-Dollar umsetzen, Das entspricht einer Umsatzsteigerung von rund drei Prozent gegenüber 2023. 

Potential gibt es auch in Österreich. 2024 zählte man hierzulande rund zwei Millionen Singles im Alter zwischen 18 und 75 Jahren. Rund 260.000 sind es in der Steiermark. Doch auf der Suche nach dem großen Glück zeigt vor allem die Generation Z Online-Anbietern immer öfter die kalte Schulter. Platzhirsch Tinder ist davon besonders betroffen. Innerhalb eines Jahres hat man weltweit 600.000 Nutzer eingebüßt.

Für Doris Jeloucan, langjährige Paartherapeutin und Single-Coach in Graz, nachvollziehbar. „Phänomene wie Situationships oder Ghosting existieren erst, seit wir durch Tinder und Co. das Gefühl haben, dass es einen unbegrenzten Pool an Dates gibt. Man erlaubt sich Dinge, wo früher die eigene Reputation draufgegangen wäre. Häufiges Wechseln macht uns jedenfalls nicht glücklich. Extreme sind nie gut“ (mehr dazu in der Hinweisbox unten). 

Kennenlernen mal anders

Sehr wohl ist es für die Liebe aber nie zu spät. Die Expertin ist überzeugt: Auch im Alter ist es nicht schwieriger, potentielle Partner kennenzulernen. Egal ob jung oder alt: Auch abseits der digitalen Welt kann man Kontakte knüpfen. Kreative und innovative Kennenlernmöglichkeiten für jedes Alter gibt es im ganzen Land:

Singlewandern in der Südsteiermark

Wer gerne neue Leute und Gleichgesinnte kennenlernen möchte, kann das auch bei den von Jenny Vollmann organisierten Singlewanderungen tun. Vier Mal im Jahr finden die organisierten Wanderungen mit maximal 40 Teilnehmern statt. Los geht es heuer im April in Heiligenkreuz am Waasen. Infos und Anmeldung unter: gesundbewegtbewegtgesund@gmail.com

Zwei Wanderer von hinten halten jeweils einen Luftballon in Herzform in der Hand
© Jenny Vollmann


Erste barrierefreie Plattform für Freundschaften und Beziehungen

Neue Bekanntschaften zu machen, ist nicht immer einfach. Für Menschen mit Behinderungen kann es eine noch größere Herausforderung sein.  LebensGroß hat daher 2024 die inklusive Online-Plattform „Zeit mit dir“ geschaffen. Offen ist sie für alle Menschen ab 18 Jahren, die Freundschaften für gemeinsame Freizeitbeschäftigungen oder auch einen Partner finden möchten. Anders als bei herkömmlichen Dating-Plattformen wurde bei „Zeit mit dir“ auf barrierefreies Webdesign geachtet. Zudem sind alle Texte in einfacher Sprache verfasst. 

Christian Knapp, Projektleiter Valentin Windhaber und Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian von LebensGroß
© LebensGroß/Rabe


Tanzen lernen und gleichzeitig neue Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen  

Links, rechts, Tap: Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch nachweislich gesund. Wer gerne das Tanzbein schwingen möchte, aber keinen Partner hat, muss nicht verzagen. Viele heimische Tanzschulen bieten Singletanzkurse an. Ob Walzer, Cha-Cha-Cha, Discofox oder Salsa: In der Tanzschule Dietrich in Judenburg, der Tanzschule Nicoletti in Graz oder der Tanzschule Bernia Tanzt in Raaba-Grambach kann man sich auch ohne Partner zu einem Kurs anmelden. Alle Schulen auf einen Blick: https://www.diesteiermarktanzt.at

Paar beim Tanzkurs. Im Hintergrund sieht man andere Paare.
© New Afrika I stock.adobe.com


Speeddating für Wintersport-Fans

Ein einzigartiges Format namens „Lift & Liebe“ wurde heuer in St. Johann in Tirol gestartet: Speeddating im Zweier-Sessellift. Singles, die mitmachen wollen, erhalten am Jodlalmlift Namensaufkleber sowie Kärtchen, die den Gesprächs­einstieg erleichtern. Ob die Aktion nächstes Jahr wiederholt wird, ist noch offen. Alle Infos unter:  https://www.kitzbueheler-alpen.com

Zwei Skifahrer sitzen auf einer Bank. Rundherum sind Herzen aus Holz
© Lift & Liebe