Bei der Maschinenfabrik Liezen wird Platz für einen neuen Schweißroboter gemacht (Symbolbild).
© AdobeStock

Platz für größten Roboter Europas

Das Unternehmen MFL errichtet eine neue Fertigungshalle als zukünftiges Zuhause für eine imposante Hochtechnologie.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 05.12.2023

Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) zählt seit über 80 Jahren Jahren zu einem der Traditionsunternehmen in der Region und hat sich solide im Bahnsegment etabliert. Aufgrund des stetigen Wachstums und der technischen Weiterentwicklung hat das Unternehmen nun seine Geschäftsflächen erweitert. 

Auf insgesamt 966 Quadratmetern geht der Bau der neuen Fertigungshalle nun in die finale Phase. „Wir schaffen so nicht nur mehr Kapazitäten für großangelegte Automatisierungsprojekte, sondern machen mit unserem neuen Kompetenzzentrum für automatisiertes Schweißen auch einen weiteren strategischen Schritt hin zur europäischen Technologiespitze“, erklärt Geschäftsführer Herbert Decker. Dieser Neubau wird ab Anfang nächsten Jahres einen der größten Schweißroboter Europas beheimaten. Mit diesem können auf einer Gesamtlänge von 46 Metern zukünftig Werkstücke mit einer Länge von bis zu 28 Metern und einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen geschweißt werden. Insbesondere die Serienfertigung von Schienenfahrzeugen soll auf dem Roboter stattfinden. 

„Top of Styria“ als Meilenstein

Aber nicht nur die neue Fertigungshalle ist ein wichtiger Meilenstein für das Traditionsunternehmen. Denn auch die zukunftsorientierte Ausrichtung auf die nachhaltige Schienenfahrzeugtechnik wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark honoriert. So wurde Decker bei den „Top of Styria“-Awards in der Kategorie „Produktion“ auf den zweiten Platz gewählt und konnte damit ein in Stahl gefasstes Stück des Dachsteins mit nach Hause nehmen. 

Den persönlichen Erfolg widmet Decker allerdings seinen Mitarbeitern. „Ich bin stolz, dass ich diese besondere Auszeichnung im Namen aller engagierten Mitarbeitenden der MFL entgegennehmen durfte. Der Einsatz jedes Einzelnen ist das Rückgrat unseres Unternehmens und der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg.“