
Neuauflage für Digitalisierungsoffensive
Für die Digitalisierungsoffensive KMU.digital stehen wieder neue Mittel bereit: Seit kurzem sind wieder Online-Anträge möglich.
Lesedauer: 1 Minute
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 32.500 Digitalisierungsaktivitäten von Unternehmen in ganz Österreich wurden in den letzten Jahren im Zuge der Digitalisierungsoffensive mit mehr als 32,5 Millionen Euro an Fördermitteln unterstützt. Jetzt geht das Förderprogramm in die nächste Runde: Neue Mittel stehen für die beiden Förderschienen „KMU.Digital klassisch“ und „KMU.Digital & Green“ bereit, Online-Anträge können seit kurzem wieder gestellt werden.
Im Vorjahr war das Fördervolumen rasch ausgeschöpft. „Die Nachfrage nach Investitionen und Beratungen ist ungebrochen hoch. Umso erfreulicher ist es, dass die Förderung wieder in vollem Umfang geöffnet wurde“, so Leopold Strobl, Leiter des Gründer- und Wirtschaftsservice in der WKO Steiermark. Insgesamt werden zwischen 2024 und 2026 35 Millionen Euro in die digitale und nachhaltige Transformation heimischer KMU investiert. Konkret werden mit der Offensive kleine und mittlere Unternehmen bei der Konzeption, Umsetzung und Markteinführung von Digitalisierungsprojekten unterstützt. Das soll deren Wettbewerbsfähigkeit stärken, die Produktivität erhöhen und wichtige Impulse für Wachstum und Beschäftigung setzen. Mehr Informationen zur Digitalisierungsoffensive gibt es online unter www.kmudigital.at