Andreas Gamsjäger (l.) übergibt an Vorgänger Dietmar Kuhn.
© McDonalds Österreich

Der Vorgänger als Nachfolger

Viele Jahre lang war An­dreas Gamsjäger der „Mister McDonald’s“ in der Obersteiermark – bis auf die Filiale in Leoben gab er nun seine fünf weiteren ab.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 11.01.2024

Bereits seit 1991 ist Andreas Gamsjäger als Franchisenehmer des US-Riesen im Geschäft, mit einer Filiale in Bruck an der Mur begann damals seine Reise. Bis vor wenige Monate hatte der 60-Jährige in Summe sechs Filialen und hunderte Mitarbeiter unter sich, mit 1. Jänner hat er nun nur noch jene am Standort in Leoben, jene in Bruck, St. Lorenzen, Spital am Semmering, Judenburg und Knittelfeld hat er abgegeben. Ganz den Schlussstrich zieht Gamsjäger noch nicht, denn: „Ich bin 60 Jahre alt und noch nicht in Pension, aber ein bisschen Wehmut ist schon dabei. Schön ist, dass bei den Übergaben nicht nur aktuelle, sondern auch ehemalige Mitarbeiter vorbeikamen.“ Spannend waren die beiden Übergaben im Murtal, denn dort übernahm mit Dietmar Kuhn an Neujahr sein eigener Vorgänger der Knittelfelder Filiale. Kuhn führt aktuell drei Restaurants in Deutschlandsberg, Gralla und Rosental – viele Jahre war er Chef von 13 McDonald‘s-Filialen in Graz.

„Es ist mein Anspruch, zusammen mit meinem engagierten Team und mit großem Einsatz und Leidenschaft den Erfolgsweg meines Vorgängers fortzusetzen“, so Kuhn. Insgesamt wird er in den fünf Filialen rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen, knapp 100 davon in Knittelfeld und Judenburg. 

Gamsjäger wünscht indes seinen drei Nachfolgern Kuhn (Knittelfeld und Judenburg), Richard Jaritz (St. Lorenzen und Spital am Semmering) sowie Clemens Ludwar, der in Bruck übernahm, alles Gute – und betont: „Ich möchte mich bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die großartige Leistung in all den Jahren bedanken – denn ein tolles Restaurant- und Gästeerlebnis beruht immer auf Teamarbeit.“