
Rechtstipps zum Thema E-Commerce
Hier finden Sie laufend neue Tipps in Sachen E-Commerce!
Lesedauer: 1 Minute

Was es im Webshop bei Bestell-Buttons zu beachten gibt, lesen Sie hier.

Hier finden Sie alle Infos in Bezug auf AGB im Internet kompakt zusammengefasst.

Urheberrecht im Internet
Auch im Internet veröffentlichte Werke sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die Zustimmung des Werkerstellers nicht verwendet werden.

Das korrekte Website-Impressum
In Österreich befassen sich gleich mehrere Gesetze mit der sogenannten "Impressumspflicht" für Websites. Die einzelnen Gesetze verwenden dabei unterschiedliche Bezeichnungen für die jeweiligen Informationspflichten.

Durch das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG) können sich Unternehmer bei Streitigkeiten mit Verbrauchern anstelle eines Gerichtsverfahrens freiwillig auch einem alternativen Streitbeilegungs-Verfahren unterziehen.

Rücktrittsrecht bei Kauf von Bekleidung und Wäsche im Internet?
Bekleidung und Wäsche kann vom Verbraucher innerhalb der gesetzlichen Rücktrittsfrist von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen an den Versender zurückgegeben werden.

Das neue Verpackungsgesetz ist seit dem 1. Jänner 2019 in Kraft und betrifft Unternehmer:innen, die mit Ware befüllte Verpackungen erstmals in Deutschland in Verkehr bringen.