Notizblock mit Schriftzug Update liegt auf Computertastatur, daneben Stifte und ein Smartphone
© Mathias Rosenthal | stock.adobe.com
Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel, Bundesgremium

News für den Juwelen-, Uhren-, Kunst, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel

Schlagzeilen und Fachinformationen

Lesedauer: 1 Minute

28.02.2025

Inhaltsverzeichnis

    WKÖ-Szaal: Kunst- und Antiquitätenhandel begrüßt die im Regierungsprogramm geplanten Maßnahmen für die Branche
    Langjährige Forderungen der Branche zum Umsatzsteuergesetz und der steuerlichen Absetzbarkeit von Ankäufen im Arbeitsprogramm der Bundesregierung

    Kunst- und Antiquitätenhandel - WKÖ-Szaal ortet „eklatanten Wettbewerbsnachteil für heimische Betriebe“
    Branche fordert Nachziehen Österreichs im europäischen Vergleich - Umsatzsteuer auf Kunstgegenstände sollte nachhaltig gesenkt werden

    Prävention von Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierung
    Leitfäden zur Melde- und Sorgfaltspflichten sowie zur goAML Registrierung

    Warnung vor gefälschten Feingold-Barren
    Wie Sie echt von unecht unterscheiden

    Prävention gegen Einbruch in Juweliergeschäften
    Information des BMI zur aktuellen Einbruchsserie in Juweliergeschäfte

    Gewährleistung: Neue Bestimmungen ab 1.1.2022
    Wir unterstützen Österreichs Händler, sich im Paragrafen-Dschungel zurechtzufinden!

    Schulungsvideo "Geldwäsche-Prävention"
    Am 22. September 2021 fand die Online-Schulung zur „Geldwäsche-Prävention“ statt. Hier finden Sie das Video zum Nachsehen (Bitte entschuldigen Sie die schlechte Tonqualität in den ersten Minuten des Videos. Achtung: Die Ausführungen des Vortragenden beziehen sich auf den Rechtsbestand zum 22.9.2021.)

    Geldwäschebekämpfung –Verdachtsmeldungen ab 1.4.2021 nur mehr über goAML
    Meldungen über neue Webapplikation möglich

    Umsatzsteuersatz auf Kunstgegenstände, Briefmarken und Antiquitäten
    Senkung des USt-Satzes auf Kunstgegenstände befristet vom 1.7.2020 – 31.12.2020

    Verordnung der Europäischen Union über das Verbringen und die Einfuhr von Kulturgütern
    Die wichtigsten Fakten im Überblick 

    Kaufbeleg und Rechnung bei der Differenzbesteuerung im Kunst- und Antiquitätenhandel
    Umsatzsteuer auf Kunstgegenstände oder Antiquitäten: Was ist zu beachten? 

    Ethische Verantwortung im Handel mit Diamanten, Edelsteinen, Perlen und Korallen
    Leitfaden für Händler

    Ausweitung des Reverse Charge auf Anlagegold seit 1.1.2014
    Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungs-Verordnung und das System der Umkehr der Steuerschuld

    FAQ zur Ausweitung des Reverse Charge
    Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Ethische Verantwortung im Handel mit Diamanten, Edelsteinen, Perlen und Korallen
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Geldwäschebekämpfung –Verdachtsmeldungen ab 1.4.2021 nur mehr über goAML
      Weiterlesen