Porträt einer Person mit blonden schulterlangen Haaren, Brillen und Arbeitsschürze steht bei einem Stand und bereitet Speisen zu, während sie in die Kamera blickt
© Robert Hanson

Gründer­in Nadina Ruedl erzählt: Die Pflanzerei

Echt österreichische Hausmannskost aus Pflanzen

Lesedauer: 1 Minute

21.06.2024

In der Kindheit ging ich jeden Freitag mit meinem Papa in die Metzgerei. Ich freute mich immer auf den Leberkäse, mit Senf und extra vielen Gurkerl. Damals ahnte ich nicht, dass mit diesem Ritual der Weg zu meinem Unternehmen beginnen wird. Beruflich komme ich aus dem Nachhaltigkeitsmanagement und dem Marketing. 

Als ich mich vor einigen Jahren entschloss, die pflanzliche Ernährung zu probieren, hat mir vor allem eins am Speiseplan gefehlt - Leberkäse mit Gurkerl. Produkte, die es gab, haben mich nicht überzeugt.

Die Mehrheit der Menschen in Österreich will ihren Fleischkonsum reduzieren, etwa 20% leben schon vegetarisch oder vegan. Viele davon – so wie ich – wollen nicht auf den Geschmack von ihren Lieblingsspeisen verzichten. Mittlerweile lebe ich schon länger vegan, will aber nicht auf regionale Hausmannskost und echtes Handwerk verzichten. Dass es anders gehen kann, wollte ich unbedingt beweisen, und kreierte den „Gustl – den pflanzlichen Leverkas“. Dieser ist handgemacht von einem traditionellen Metzger, die Zutaten sowie der Gustl selbst kommen aus Österreich. Er ist nicht nur schonend für Umwelt und Tier, sondern überzeugt richtig mit Geschmack.

Die Pflanzerei gründete ich allein im Mai 2022 und finanzierte mich selbst. Mit wenig Budget versuchte ich, möglichst rasch für Umsätze zu sorgen. Das sogenannte Bootstrapping war eine gute Schule und brachte mir sowohl Unabhängigkeit als auch auf lange Sicht finanzielle Stabilität.

Mittlerweile habe ich ein eingespieltes Team von drei Mitarbeiterinnen und eine wachsende Produktpalette. Mit der Pflanzerei möchte ich nicht nur die Art und Weise, wie wir essen, verändern, sondern auch einen Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Unsere Vision ist kompromisslos: Leidenschaft statt Einheitsbrei, regionale Landwirtschaft und echtes Handwerk statt anonyme Ersatzprodukte und vor allem: echte österreichische Hausmannskost. 

Zum Unternehmen "Die Pflanzerei"