Nahaufnahme eines Zeitungsstapels
© Zerbor | stock.adobe.com
Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, Landesinnung

Meldungen aus der Innung Fußpflege, Kosmetik und Massage

Brancheninformationen auf einen Blick

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Fußpflege, Kosmetik, Massage: 8 von 10 Österreicher:innen haben hohe Meinung von den Berufsgruppen
    Mitgliedsbetriebe seit 2002 vervierfacht - Economica-Studie analysiert "Die ökonomische und gesundheitliche Relevanz der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure"

    Top-3 Erfolgstipps für Ein-Personen-Unternehmen
    Für Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure


    Branchen-Factsheets für EPU Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure
    Die wichtigsten Zahlen zu Umsatz, Arbeitszeit, Altersstruktur u.a.m.


    Meister:innentitel nun auch für die Branchen Fußpflege, Kosmetik, Massage, Piercen und Tätowieren
    Durch Novelle der Gewerbeordnung im Sommer 2024 ermöglicht


    Erfolgstipps für Ein-Personen-Unternehmen
    Mitarbeiter, Kalkulation und Einnahmen-Ausgaben-Rechnung


    Best-of-Talent: Große Bühne für Österreichs beste Lehrling aus dem Gewerbe und Handwerk
    Die Sieger:Innen der Bundeslehrlingswettbewerbe wurden am 7.3.2024 in der WKÖ geehrt


    Meldungen über nicht RoHs konforme Produkte
    Produkte, deren Bauteile einen oder mehrere RoHs-Grenzwerte nicht einhalten


    OE24 -Beitrag Bundesinnung Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure 
    Unternehmensprofil und Interview mit Bundesinnungsmeisterin Mag. Dagmar Zeibig


    ORF III - treffpunkt medizin "Heilende Hände - Die Kraft der Berührung“
    Mit ihnen berühren, fühlen, ertasten wir die Welt


    Moderne Ausbildungsordnung wertet Lehrberufe Kosmetik und Fußpflege kräftig auf
    Lehrzeit für Kosmetik (Kosmetologie) und Fußpflege (Podologie) wird von zwei auf drei Jahre verlängert – Für beliebte Kombination gilt neue vierjährige Ausbildungsordnung


    HinweisgeberInnenschutzgesetz (BGBl I Nr. 6/2023)
    EU-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen EU-Recht melden


    Tarife für Leistungen von Heilmasseuren
    Aktuelle Tarife der Sozialversicherungsträger


    Rahmenvereinbarung von Physio Austria mit der ÖGK
    Stellungnahme der Bundesinnung zu den Rahmenverträge mit Physiotherapeuten und Heilmasseuren


    Im Einsatz für Ein-Personen-Unternehmen (EPU)
    Alle Informationen für den Einstieg in die Welt der Ein-Personen-Unternehmen (EPU)


    Neue Gütesiegel: Auszeichnung für Gewerbebetriebe
    Am 29.11.2019 wurde die Verordnung zum Gütesiegel „staatlich geprüft“ für Nicht-Handwerke kundgemacht


    Brexit Infopoint 
    Infoservice der WKÖ für Betriebe


    Arbeitszimmer im Wohnungsverband steuerlich begünstigen
    Arbeitsplatzpauschale geltend machen


    Standpunkt für unternehmerisches Wohlverhalten
    Fairnesskatalog für Unternehmen


    Aktion „Barriere:freie Unternehmen“ 
    Förderung zur Herstellung der Barrierefreiheit 


    EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 
    Kurzüberblick


    Cyber-Security-Hotline
    Cybercrime-Notfallhilfe der WKO: Rasche Hilfe für betroffene Betriebe

    Stand: 05.03.2025

    Weitere interessante Artikel
    • Portrait einer Person mit schwarzem Bart, Kinnpiercing, tätowierten Unterarmen und schwarzen Gummihandschuhen: Lehnt an Holztresen und hält Tätowiermaschine in einer Hand, im Hintergrund verschwommen Lichtet vor großen Fenstern mit Holzrahmen
      Meister:innentitel nun auch für die Branchen Fußpflege, Kosmetik, Massage, Piercen und Tätowieren
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Pressemeldungen für Fußpflege, Kosmetik und Massage
      Weiterlesen